Ich plante im Januar den Wechsel von Eprimo zu einem anderen Anbieter. Der alte Vertrag lief auf den Namen meines Ex-Mannes (stellvertretend für uns als Ehepaar), der aber nicht mehr in dem Haus wohnt. Alle Änderungen hatten wir Eprimo mitgeteilt, bekamen aber nie eine Bestätigung oder ein Schreiben, in dem weitere Infos angefordert wurden. Bei dem über Verivox geplanten Wechsel kam dann auch von Eprimo keinerlei Reaktion, lediglich der neue Anbieter teilte uns mit, dass Eprimo nicht auf die Kündigung reagieren würde. Selbst auf die dann folgende Kontaktaufnahme reagierte Eprimo nicht. Nach mehreren telefonischen Versuchen (die Standardantwort war, dass zu meinen Anrufzeiten stets ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanfragen stattfindet), teilte mir dann eine Dame mit, ICH solle doch eine E-Mail im Namen meines Mannes senden, mit seinem Namen signieren und dann würde schon alles bearbeitet werden...
Schließlich hat sich mein Exmann bereit erklärt, den Vertrag für mich zu kündigen, hätte er sich geweigert, stünde ich nun zwangsläufig weiter mit Eprimo in Geschäftsverbindung. Hilfe! Ich empfinde das Geschäftsgebahren von Eprimo als diskriminierend und herabwürdigend.