Vielen Dank für diese zwei Meinungen! Ich kann jetzt nachvollziehen, warum das Währungsrisiko erstens unabhängig von der Fonds-Währung nicht ausgeschlossen werden kann und warum dies zweitens langfristig (und bei mir geht es um die nächsten 15 Jahre) aber ohnehin keine Rolle spielt. Danke für die Aufklärung - ich werde jetzt mit weniger Bedenken einen US-Dollar-ETF auf den MSCI World nehmen.
Beiträge von Holger.Peine
-
-
Hallo,
ich würde gern einen ETF auf den MSCI World per Sparplan besparen, habe aber nur solche ETFs gefunden, die in US-Dollar notieren. Wenn ich dort investiere, habe ich doch zusätzlich zum Kursrisiko des MSCI World auch noch ein Währungsrisiko (d.h. wenn der US-Dollar gegenüber dem Euro fällt, verliere ich Geld), richtig? Gibt es denn überhaupt einen ETF auf den MSCI World, der in EUR notiert? Oder muss ich einen europäischen Index (z.B. Euro Stoxx 600) wählen, wenn ich das Währungsrisiko ausschließen will?