Der Makler soll halt so eine anonymisierte Risikoanfrage abschicken. Dann weißt du, welche Versicherungen dich noch haben wollen.
Ob ohne RLV jetzt sofort die Traum vom Eigentum platzen muss, steht auf einem anderen Blatt...
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Mit der Intention hatte ich ihn auch kontaktiert und die auch zu Beginn des Telefonats angesprochen.
Daraus hat sich dann eben ein Gespräch ergeben, bei dem er die Krankheitshistorie schonmal abgefragt hat, mit dem Fazit, man könne ja noch einmal ein Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt führen, dass er aber davon ausgehe, dass das wegen der Psychotherapie nichts zu machen sei.
Ohne die RLV ist uns beiden, insbesondere meiner Frau, das ganze leider zu riskant, sodass es wahrscheinlich dann auf das Ende des Eigentums hinauslaufen würde.
Oder hast du alternative Ideen, wie man das Todesfall-Risiko absichern könnte?