Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Glückwünsche!
Dein Beitrag bringt mich auf die Idee, Ende März und im April auf Mutterschutz zu verzichten und somit wären wir dann bei:
- 1 Monat SK1 (Mai 19),
- 1 Monat SK4 (Juni 19),
- 5 Monate SK5 ( Juli 19 - Nov 19) und
- 5 Monate SK3 (Dez 19 - April 20)
"Theoretisch". Ob das in der Praxis so funktioniert, lässt sich ja heute schwer abschätzen. Würde das denn Sinn machen? Würden wir dann die SK3 anerkannt bekommen?
Zumal man ja auch Urlaub für den Mutterschutz Zeitraum vor der Geburt nehmen könnte, oder mache ich einen Denkfehler?
Ich denke, wechseln sollten wir auf alle Fälle, da sich das Mutterschaftsgeld ja auch auf das Nettoeinkommen bezieht. Ob es dann am Ende noch mit dem höheren Elterngeld klappt, kann man dann nur abwarten.
Es ist und bleibt zwar ärgerlich, aber Geld ist auch nicht alles im Leben.