Beiträge von cydia

    Noch eine Frage, ist es generell besser wenn man als Privatperson oder wenn man als Firma einen Laden kauft?

    Als Privatperson habe ich vielleicht 10.000 EUR, müsst dann das Geld von meiner Firma leihen? Und dann könnte ich den Laden als Privatperson meiner Firma den laden mieten und somit von der Firma Geld bekommen? Und Contra?

    Welche Pros und Contra sind wenn ich es als Firma kaufe? Muss mich noch mit meinem Buchhalter hören, wenn er mir da weiter helfen kann... oder muss man da zu einem Finanzberater oder ähnlichem?

    Hallo,

    erstmal danke für die Antworten, sogar für die ausführlichen Antworten!

    Hier vielleicht noch paar Dinge zu mir.

    - Ich habe schon paar Jahre die Firma und es wächst langsam, aber kontinuierlich

    - Eine Wohnung als Invest kann ich mir leider nicht leisten weil die nicht 60.000 EUR kosten, schon mehr

    - Und noch kommt dazu, das ich selber (bzw. meine Firma) nur um die 15.000-20.000 EUR habe und das restliche Geld (sagen wir mal um die 40.000 EUR) ja auch nur dann bekomme, wenn ich mir einen Laden kaufe, Aktien oder ähnliches, dafür würde ich kein Geld von meiner Family bekommen

    - Einen Laden + Laufkundschaft, währe super, weil ich ja dann (hoffe ich) mehrere Einnahmen damit generieren kann und das zurückzahlen des Kredites beschleunigen kann

    Wenn man so was ähnliches mieten würde, wie dieser Laden der zum Verkauf steht, dann muss ich min. 600 aber glaube es wären eher min. 700 EUR/Monat (weil ich in den Anzeigen nicht ein mal was für 700 EUR derzeit gescheites sehe).

    Darum dachte ich das dies eine gute Investition währe, weil:

    1. Gute Grösse von um die 55 m2 in einer ok Lage wo schon ordentlich Menschen sind für jetzt wie ich sehe einen niedrigen Preis ist 60.000 EUR

    2. Ich dann anstatt in Miete von 700 EUR an jemanden anderes, mir dann den Kredit (ausgeliehene Geld) zurückzahlen kann und ich dann was mein Eigenes nach 5-10 Jahren habe wenn es abbezahlt ist

    Wenn ich sagen wir mal doch in Miete gehe, dann habe ich meine 20.000 EUR und kann damit nicht viel? In Aktien investieren? Und würde jeden Monat 700 EUR an Miete zahlen müssen?

    Wenn mein Job nicht mehr gut geht, dann kann man ja den Laden an jemanden anderen Mieten oder ihn verkaufen, ok, es kann schon gut sein das es etwas längerer dauert als mit einer Wohnung, aber die viel teurer ist...

    Also ok, es wäre hier die Frage ob man eher sich was mietet und 700 EUR miete zahlt und dann was man mit den 20.000EUR macht, bzw. wie man dann am besten investiert oder lieber doch mit den 20000 + Kredit (ausgeliehene Geld, auch weniger Risiko weil es Familie ist) einen eigenen Laden kauft?

    Hallo,

    also habe einen Online shop, doch brauche einen Laden, wo ich meine Produkte lagern kann und wo ich die Bestellungen bearbeiten kann... Kann aber auch dann einen Laden betreiben wo ich noch Laufkundschaft habe...

    Wieso: In dieser Lage rate ich heute "mieten statt kaufen"?

    Hallo,

    also eigentlich so mal generell die Frage wann es denn sich lohnt was eigenes zu kaufen?

    Ich lebe nicht in Deutschland, aber trotzdem die Frage auf was man denn da achten muss?

    Ich muss mein Büro sicherlich min. 600 EUR Miete (Ohne andere Kosten, also Kaltmiete) zahlen... habe Cash so um die 30000 EUR (also etwas selber, etwas von der Familie die ich mir leihen kann. Es gibt da ein Laden so um die 55 m2 für rund 60000-65000 EUR. Der Preis ist eigentlich gut, was ähnliches ist erst ab 80000 EUR zu bekommen, vielleicht sogar um die 85000.

    Die Idee, das man das kauft, das man anstatt Miete zahlt, das man den Kredit abbezahlt und das man auch den laden etwas erneuert, also um die 5000-7000 EUR (Wände streichen, Elektro und neue Fliesen, WC erneuern), was auch den Wert steigert und man halt auch den Laden teurer verkaufen kann wenn man ihn mal nicht braucht...

    so ist der Gedanke... Ich höre das speziell in Deutschland, nicht viel gekauft wird, das man eher Miete zahlt... darum wollte ich mich erkundigen, warum? Bzw. was muss ich denn noch berechnen?

    Also die eine Sache ist ja, das man nicht gebunden ist, wenn man miete zahlt, aber darum dachte ich ja, wenn man einen Laden günstig einkauft, und noch den Wert mit Renovierung steigern lässt, das man ihn ja verkaufen kann wenn man ihn nicht mehr braucht oder nicht mehr drinnen sein will...

    Anscheinend Bonität, wurde gleich online nicht genommen.
    Dachte ist egal wenn man derzeit kein Einkommen hat? Ist doch ein kostenloses Konto.

    "Ihre Alternative
    Vielen Dank für Ihre Girokontoanfrage.

    Leider kann die ING Ihnen das gewünschte Girokonto nicht anbieten. Auf Basis Ihrer eingegebenen Daten können wir Ihnen das Postbank Girokonto als passende Alternative anbieten."

    Also Handy (iPhone) habe ich und das TAN-Verfahren wäre ok.
    Also es werden immer EUROs geschickt, also wäre das Land ja egal?
    Wenn man nicht weiß wie es mit der Commerzbank weiter geht, dann fällt die ja weg, wenn ich ja die anderen 2 noch habe.

    Also ING oder DKB... Wenn es bei der ING leichter ist ein Konto zu eröffnen, dann wird es halt die ING sein, es soll halt nur alles kostenlos sein.

    EDIT: Hmmm... leider wurde ich bei der ING nicht angenommen...

    Hallo,

    bin bei der netbank und zahle monatlich 3,50 EUR und noch im Jahr 10 EUR für die Karte.
    Was ich brauche ist ein Konto für Lastschriften etc. für die Autoversicherung, Autosteuer, ADAC-Gebühr und ähnliches.
    Also paar mal im Monat würde ich Geld einzahlen (auch aus dem Ausland), damit ich diese Dinge bezahlen kann. Auch mal an eine Privatperson Geld überweisen.
    Also brauche ich ein Girokonto for free... welches wäre da geeignet?
    Habe bei Check24 mal verglichen und es sind diese Top 3 herausgekommen:
    ING, Commerz und DKB. Welches kann man trostlos nehmen? Will halt keine Gebühren zahlen, also ganz for free wenn es geht.