Vielen Dank für die Antwort.
Ich vermute, das Problem besteht beim Anbieter meines Banksparplans. Ob er das Vermögen meines Fondsparplans mit aufnimmt?
Wie lange dauert so ein Übertrag? Nicht dass dieser sich hinauszögert bis wir mitten im Crash sind.
Hintergrund: Ich habe vor 15 Jahren zwei Verträge abgeschlossen. einen Banksparplan bei einer Sparkasse und einen Fondssparplan bei UI
Beiträge von tommyboy
-
-
Ich habe eine Fondssparplan bei UI. Noch liegt das Vermögen zu 100% in Aktien, aber ich befürchte einen zweiten Crash.
Daher würde ich mein Vermögen (das sihc inzwischen wieder gut entwickelt hat) gerne förderunschädlich auf einen Riester-Banksparplan übertragen (den besitze ich auch schon seit Jahren). Wäre das sinnvoll und überhaupt möglich?
Danke -
Hallo,
seit 15 Jahren habe ich einen Riester Fondssparplan bei UI.
Alle Beiträge fließen in den UniGlobal. Mit der Entwicklung bin ich bisher sehr zufrieden.
Aber was mir Sorge bereitet ist, was bei einem möglichen Crash passiert.
Das Vermögen könnte nach unten gehen, dann in den UniEuroRenta umgeschichtet werden und dann ist die weitere Entwicklung mau.
Könnte ich das Vermögen umgehend auf einen anderen Riester-Vertrag (z.B. Banksparplan) übertragen, um es dort zu parken und gleichzeitig die Zulagen nicht zu verlieren?
Wäre das sinnvoll?
Grüße
tommyboy -
Guten Tag,
im Vertrauen auf die Absicherung durch den Sicherungsschein für Pauschalreisen haben sich viele Pauschalreisende in Sicherheit gewähnt. So auch ich.
Doch scheint der Wert einer solchen Absicherung inzwischen mehr als fragwürdig.
Meine Bedenken sind nun:
Wie sicher ist mein Geld bei einer Bank, die der gesetzlichen Einlagensicherung unterliegt?
Gibt es hier auch die Gefahr, dass diese Sicherung im Falle einer Bankenpleite nicht ausreichen könnte? Hier mache ich mir Sorgen.
Danke für Meinungen und Hinweise.