Hi!
Danke für die Antwort.
Und würdest du auch strikt drauf achten unterschiedliche Länder zu nehmen? Oder wäre das eher zweitrangig?
Beiträge von masterds
-
-
Hallo zusammen.
Eine Frage zur Einlagensicherung.
Ich möchte kurzzeitig eine Summe > 100.000 € auf Tagesgeldkonten parken. Derzeit werden hier von Finanzzip ja z.b. die leaseplanbank und rabodirect empfohlen. Allerdings sind dies beides Niederländische Banken. Wenn ich es richtig verstehe, gilt die Einlagensicherung nur bis 100.000 € je Kunde/Bank/Land. Demzufolge wären nur 100.000€ in Summe auf beiden Banken durch die niederländische Einlagensicherung abgesichert.
Macht es da eurer Meinung nach Sinn, sich z.b. lieber eine französische Bank mit halbwegs akzeptablem Zins zu suchen? Wie schätzt ihr das Risiko ein, dass beide Banken in Schieflage geraten? Welche andere Bank mit ähnlichem Zins würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße
masterds -
Hallo @masterds,
mir ist noch nicht klar, warum Du jetzt den aktiven Fonds verkaufen möchtest, wenn Du eigentlich mit der Performance zufrieden bist.
Mir war ursprünglich nicht klar, dass die Kosten bereits in der Performance enthalten sind. Da die Performance sich ansosnten ziemlich am Index orientiert, macht wohl ein Verkauf und anschließender Kauf eines ETFs nicht so viel Sinn.
Vor allem aufgrund der dann fälligen Steuern.Danke!
-
Einfach pro Jahr soviel verkaufen, daß man den Freibetrag voll ausnutzt. Oder ist es so viel?
Es geht hier schon um 15t€ Ertrag. Das würde ein wenig dauern.
Zumindest steht hier bei Onvista 0,5%... Möglicherweise ist das ja falschMir währe der Abstand zum MSCI- World zu groß.
GrußJa, so denke ich eigentlich auch. Ich frage mich nur, was jetzt tun...
Wir müssen acuh nicht um den heißen Brei rum reden... Es geht um diesen hier:
UniGlobal -
Ja, meine Frage ist ja die, ob sich das "lohnt" den Fonds abzustoßen. Immerhin fallen dann Steuern an... Oder sollte man das nicht berücksichtigen?
-
Danke für das Willkommen und für die Antwort.
Sehr guter Hinweis - ich hab schon die Abrechnung der Kosten gesucht - und nicht gefunden. Das erklärt es - danke!
Ansich bin ich jetzt nicht unbedingt unzufrieden. Auch wenn der Fonds in den ersten Jahren am Index deutlich näher dran war.(rot, mein Fonds)
-
Hallo zusammen!
Mal eine Frage an die Experten.
Ich habe einen gemanagten (Aktien-)Fonds, der so ungefähr den MSCI World nachbildet. Die Performance ist etwas darunter.
Allerdings ist der Fonds relativ "teuer" in der Verwaltung.
(Verwaltungsgebühr 1,2% / Laufende Kosten 1,45% / All-in-Fee 0,5%)Jetzt frage ich mich: Macht es Sinn diesen Fonds vollständig zu verkaufen und stattdessen lieber in einen MSCI World ETF zu investieren?
Wie steht es mit den Steuern? Sollte man diese bei der Betrachtung aussen vor lassen, da die (Abgeltungs-)Steuern ja so oder so bei jedem Fonds beim Verkauf anfallen?
Viele Grüße
masterds