Beiträge von Steve 69

    Bei mir nicht anders. Deren Verhalten ist echt das letzte. Den Versuch mit den Mails habe ich vor 2 Wochen auch gestartet. Reaktion wie auf alles vorher auch. Gar nichts. Hab schon befürchtet die hätten wegen den ganzen Rückzahlungen pleite gemacht . Als dann diese Woche ein Brief mit neuem Kreditangebot kam war ich richtig erleichtert. Ironiemodus aus. Was ein unverschämter Haufen. Hoffe viele lesen hier mit und nehmen da keinen Kredit mehr auf. Ich warte jetzt einfach das Ombudsmannverfahren ab. Keine Lust mehr mir für nix die Finger wund zu schreiben

    Das sieht leider nicht gut aus. Ohne Verjärungshemmende Maßnahmen (Mahnbescheid,Ombudsmann) bis 31.12.14
    ergriffen zu haben, hast Du schlechte Karten. Leider waren viele der Ansicht,daß ein Schreiben an die Bank ausreichend gewesen ist. Dem ist leider nicht so. Mit Kulanz der Bank kannst Du nach diesem Schreiben ja nicht mehr rechnen.

    Wo wir einmal beim Ombudsmann sind. Wie sind da eigentlich eure Erfahrungen?Habe am 12.12. ein Einschreiben mit 2 Beschwerden,einmal DSL und einmal Santander,nach Berlin geschickt.Am 22.12. hatte ich bereits ein Schreiben der Beschwerdestelle im Briefkasten,in dem mir das Verfahren gegen die DSL bestätigt wurde. Über die Santander bis heute aber kein Wort. Ist es normal,obwohl die Beschwerden ja gleichzeitig eingegangen sind,Ein Verfahren sofort bestätigt wird und das andere nun bereits seit Wochen ruht? Auf Mails reagiert man dort auch nicht.Lohnt sich ein Anruf oder bekommt man da auch nicht wirklich eine Auskunft?

    Puh. wie sieht denn die Rechtsprechung genau aus? Eigentlich können ja nur bei Verträgen ab 2004 die Bearbeitungsgebühren zurückgefordert werden. Ob man dann trotzdem ab 2004 eine anteilige Rückforderung verlangen kann? Man spricht in dem Urteil ja von Verträgen die ab 2004 abgeschlossen wurden,also dürfte dieser Vertrag von dieser Regelung ausgeschlossen sein. Wenn die Sache eh an den Ombudsmann gegangen ist,wird er nach Prüfung der Unterlagen sicher sagen ob die Forderung berechtigt ist oder nicht.

    Bei mir tut sich seit Wochen auch überhaupt nichts mehr. Santander hat bei mir noch nie gelebt :D . Nicht eine Reaktion.
    DSL sehr schnelle Antwort mit dem üblichen bla bla von wegen prüfen,hohes Aufkommen, bitten um Geduld,seitdem
    nichts mehr. Selbst vom Ombudsmann höre ich nichts mehr. Habe beide Fälle zur gleichen Zeit nach Berlin geschickt.
    Über den Eingang der Beschwerde gegen die DSL habe ich ein Antwortschreiben erhalten, über die Santander nicht.
    Habe vor 2 Wochen eine Mail an den Ombudsmann geschrieben,warum mir nur der eine Eingang bestätigt wurde. Bis
    heute keine Antwort.

    Dieses Verhalten ist tatsächlich nicht zu verstehen. Zumal ja auch vollmundig angekündigt wurde ( siehe auch Bericht hier bei Finanztip ) das die BGs erstattet werden. Wenn die jetzt von der Masse überrascht sind tut mir das Management da echt leid. Ich warte mal was es mit dem Ombudsmann gibt. Habe ja alles rechtzeitig eingereicht. Ansonsten werde ich auch weitere Schritte einleiten. Wollen es anscheinend wirklich nicht anders.

    Hallo liebe Leidensgenossen,
    so langsam fällt mir bei meinem Pflegefall (Santander) nichts mehr zu ein.
    Ich warte ja immer noch auf meine Zinsen zu 2 BGs.Im Dez.hat mein Anwalt
    denen ja eine Frist gesetzt und ich habe die noch einmal eine Woche später
    schriftlich dran erinnert.Keine Reaktion.
    Am 02.01.hab ich dann eine E-Mail an die Beschwerdestelle geschickt und bekam eine autom.Antwort das mein Anliegen geprüft wird.Aber es geschah NICHTS..Also gestern noch einmal eine E-Mail geschickt,doch diesmal bekam ich noch nicht einmal eine autom.Antwort.Diese "BANK" stellt sich einfach Tod.Ich hatte ganz kurz schon darüber nachgedacht die ausstehenden Zinsen mit der akt.Rate zu verrechnen....dann werden die bestimmt schnell.

    Mserra

    Richtig. Dieser Verein ist echt das letzte. Anfang Dezember ist mein Schreiben raus. Seitdem null Reaktion. Kein Antwortschreiben, keine Mail wird beantwortet, am Telefon keine Auskunft. Ohne Ombudsmann wird das nichts werden. Leider hab ich aus Berlin auch noch nichts gehört. Das wird sich wohl alles noch ziehen. Echt nervig das man seinem Geld so hinterherlaufen muss. Wenn die Banken vom Kunden was zu bekommen haben geht das immer rasend schnell. Und wehe man bezahlt nicht. .....

    Kann jemand über aktuelle Erfahrungen mit der DSL-Bank berichten?
    Hatte die DSL Anfang Dezember angeschrieben. Hatte eine Woche später ein Antwortschreiben. Sie würden mein Anliegen prüfen und falls zum Zeitpunkt des Schreibens noch keine Verjährung eingetreten wäre würden sie auf die Einrede der Verjährung verzichten, auch wenn sich die Auszahlung ins Jahr 2015 ziehen würde. Habe trotzdem zur Sicherheit den Ombudsmann eingeschaltet. Habe seitdem nichts mehr von der DSL gehört. Seit ca. 5 Wochen Stille .

    Vielen Dank.

    Ist bei mir auch so. Hatte zeitgleich Beschwerde gegen 2 Banken eingereicht. Für eine habe ich die Bestätigung bereits erhalten, für die andere noch nicht. In meinem Schreiben stand aber lediglich das man nicht dauernd nachfragen soll, sondern das der Ombudsmann bei Neuigkeiten sich selbstständig melden würde