Vielen lieben Dank für eure Antworten 
Ja, mit Bonuszahlung habe ich die Treueprämie gemeint. Auf dem Jahreskontoauszug habe ich geschaut, da ist bei beiden Verträgen nur die normale Zinszahlung genannt. ("… Kapitalerträge (Zinsen)…"). Danach kommt nur die Bewertungszahl und Freistellungsauftrag. Im Onlinebanking steht bei beiden Verträgen auch nur "...Bonusbetrag 0,00 Euro...". Das werde ich als erstes aufgreifen und mit dem Berater einmal sprechen. Da müssten dann definitiv schon Beträge aufgelaufen sein.
Die ABB habe ich jetzt nicht gefunden. Nur das damalige Antragsformular. Da heißt es zur Variante AR "... Wechselmöglichkeit in die Variante... ja..." und in der dazugehörenden Fußnote "...abhängig von der Zustimmung der Bausparkasse (vgl. § 6 Abs. 2 und § 13 Abs. 1)" und "Umlaufrendite für festverzinsliche Wertpapiere inländischer Emittenten der Bundesrepublik Deutschland mindestens 5% (vgl. § 13 Abs. 6)". Sieht wohl eher schlecht aus hier wechseln zu können. Ich werde aber bei beiden Verträgen einfach trotzdem mal den Wechsel beantragen.
Ich werde jetzt im Onlinebanking einfach einen Einzug anlegen. Ob der dann für den Januar ausgeführt wird kann ich nicht sagen. Mal sehen was der VRBank-Berater sagt.
Aber die VL lege ich jetzt woanders an und den Freistellungsauftrag werde ich ebenfalls löschen wie hier schon empfohlen wurde. Ich vermute dann können die Verträge noch 1 oder 2 Monate länger liegen mit 2 % (bzw. 2,5% Treuprämie).
Eines habe ich aber beschlossen. Die Schwäbisch Hall sieht mich wenn alles ausgelaufen ist nie mehr wieder als Kunden. Neugeschäft schonmal gar nicht. Und jeden der mich fragt werde ich sie auch nicht empfehlen, sondern davon abraten.