Beiträge von Kramzeug

    1. Wirst du hier nicht unbedingt jemanden von Finanztip erwischen, da hier vor allem interessierte User unterwegs sind und sich gegenseitig helfen.

    2. Gibt es am Ende des Newsletters einen Link zum abmelden. Vielleicht ist der ja schon mit deiner Emailadresse verknüpft. Hast du es darüber schon probiert?

    ad 1: Ah, ok. Dann muss ich ihnen direkt schreiben.

    ad 2: Ja, da kommt dann die Fehlermeldung im Screenshot.

    Anbieter wie Gmail oder Mailbox.org erlauben ja beliebige viele Adressen mit einem "+" Zeichen anzulegen, um z.B. für jeden Newsletter eine spezielle Adresse zu haben (und dann z.B. danach zu filtern).

    Ich habe mich beim Finanztip Newsletter mit einer Adresse in der Art "olafscholz+finanztip@gmail.com"

    Jetzt wollte ich mich abmelden - aber die Adresse wird bei der Abmeldung nicht richtig verarbeitet: Statt dem "+" steht da ein Leerzeichen. Auch wenn ich es manuell korrigiere, erhalte ich eine Fehlermeldung ("Vertippt? Bitte überprüf Deine E-Mail-Adresse.")...

    Wie melde ich mich ab? Könnt ihr das korrigieren?

    In den neuen Vertragsbedingungen zum 19. April 2020 (S. 3) ist jetzt bei den Gebühren für Bargeldabhebungen per Visa eine erhebliche Einschränkung für ALLE Kunden im In- und Ausland enthalten:

    Das Abheben ist nur noch "kostenlos seitens DKB AG" (das Kursive ist neu) . In der Fussnote dazu heißt es:

    "Geldautomatenbetreiber können Entgelte erheben, die zusätzlich zum Auszahlungsbetrag belastet werden. Die Höhe dieses direkten Kundenentgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber vor der Auszahlung des Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. Mit der erfolgten Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt wird von der DKB AG nicht erstattet. An eigenen Geldautomaten erhebt die DKB AG von ihren Karteninhabern kein zusätzliches Entgelt."

    Mit dem kostenlosen Abheben hat es sich dann wohl.

    Aber gut - da die Banken keine Zinseinkünfte mehr haben, müssen Sie ja irgendwo etwas verdienen.