Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Versicherungsbedingungen lauten wie folgt: "Die Leistungsanpassung erfolgt - soweit tariflich und auf Grund der gesetzlichen Rahmenbedingungen zulässig - innerhalb Ihrer bestehenden Versicherung, ansonsten oder auf Ihren Wunsch durch Abschluss einer zusätzlichen Versicherung im Rahmen unserer tariflichen Möglichkeiten. Im letzteren Fall handelt es sich um eine neue Versicherung mit eigenen Versicherungsbedingungen nach Maßgabe eines zu diesem Zeitpunkt geltenden Tarifs entsprechend Ihrer Wahl. […]"
Eine Nachversicherung innerhalb meiner bestehenden Versicherung wird mir nun verweigert: Mein Vertrag sei ein Bisex-Tarif und darin seien keine Nachversicherungen mehr möglich. Stattdessen wird mir ein zusätzlicher Vertrag angeboten, ohne erneute Gesundheitsprüfung. Ist es richtig, dass aus rechtlichen Gründen keine Nachversicherung im bestehenden Vertrag mehr erfolgen kann?
Ich habe eine zweite Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem anderen Versicherer – bei diesem war die Nachversicherung unbürokratisch möglich. Daher verstehe ich nicht, warum es bei diesem Versicherer nicht gehen soll.