Beiträge von BB2412

    Guten Abend,

    bitte betrachtet mein Thema an dieser Stelle als beendet. Ihr habt recht, es lässt sich in einem Forum nicht klären. Ich werde die DKB so lange löchern, bis ich es verstanden habe oder ein Fehler erkannt und bereinigt wurde. Von anderer Stelle kam der Hinweis, dass ein kürzlich (September) durchgeführter Depotumzug der Grund für fehlerhafte Steuerdaten sein könnte. Das erscheint mir zumindest plausibel, wenn auch höchst unerfreulich, wenn man sowas als Privatanleger überprüfen müsste ohne transparent die steuerrelevanten Daten einsehen zu können.

    Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent.

    Danke für den Hinweis. Natürlich wurde die Differenz zwischen Anschaffungskosten und dem fiktiven Verkaufskurs als zu versteuernder Gewinn herangezogen. Nicht ersichtlich hingegen ist für mich, dass die Steuer auf die Vorabpauschale berücksichtigt wurde.


    Deswegen hatte ich bei der DKB nachgefragt und den im Vergleich zum fiktiven Verkaufskurs um 1,4% niedrigeren Wert als Anschaffungskosten bestätigt bekommen. Wie soll ich die Umrechnung selber nachprüfen? Da es ein 1:1 Umtausch war, habe ich so viele Anteil vom neuen Fonds im Depot, wie ich beim alten hatte.


    Mich interessiert warum der Anschaffungswert vom Verkaufswert abweicht. Das war mein Anliegen. Warum die Performance Anzeige im Depot nicht stimmen soll, kann ich ehrlicherweise auch nicht verstehen. Im Gegensatz zu einem normalen Kauf oder Sparplanausführung habe ich kein Dokument bekommen, in dem ein Ausführungskurs genannt ist.


    Bitte um Hinweis, wie ich die technische Umsetzung nachvollziehen soll. Welche Rechnung soll ich belegen?


    Es sind 1:1 so viele Anteile vom LU2089238203 ausgebucht worden, wie vom IE0009DRDY20 eingebucht worden.


    Gerne, danke für dein Bestreben mich zu Erleuchten :)

    EDIT: Sorry, ich habe die Zitat-Funktion zerschossen

    Hallo,

    ich habe zu meinem Anliegen eine Rückmeldung vom DKB-Support erhalten.

    In der Antwort wird mir "bestätigt", dass die Anschaffungskosten meiner Positionen mit einem Wert, der 1,4% unter dem für die Steuerberechnung herangezogenen Kurswert, liegt. Leider keine Erklärung, wie da sein kann. Wird der Depotanbieter beauftragt die Fondsanteile tatsächlich physisch zu verkaufen und die neuen in gleicher Anzahl (bei 1:1 Tausch, wie hier vorliegend) zu kaufen?

    In dem Zuge habe ich mir die Steuerberechnung nochmal genauer angeschaut und musste feststellen, dass auch die Vorabpauschale für die Anteile, die bereits 2023 im Depot waren, scheinbar nicht berücksichtigt wurde.

    Ich weiß jetzt nicht so recht, ob ich an mir oder an der DKB zweifeln soll :/

    Da ein ehem. Lyxor-ETF mit Fondsdomizil Luxemburg die älteste und größte Position in meinem Depot darstellet, bin ich einigermaßen entsetzt und in Sorge, dass mir dort in Bälde ein ähnliches Drama droht.

    Vermutlich ist die Performance-Anzeige in deinem Depot einfach nicht korrekt. Diese greift nämlich nicht auf die steuerlich relevanten Daten zu, sondern auf andere Werte in deinem Depot, die nicht immer zwingend mit den steuerlichen Daten übereinstimmen müssen. Ich würde aber davon ausgehen, dass die steuerlichen Daten im Hintergrund stimmen.

    Wieso werden denn im Depot nicht die steuerlich relevanten Daten zur Anzeige verwendet?

    Darauf, dass alles passt möchte ich mich nicht verlassen, daher werde ich mich Mal an den DKB Support wenden und hoffen, dass die mich nicht nur weiter zu Amundi verweisen.

    Danke für die Antworten.

    Wow, unglaublich viel Off-Topic hier im Thread ...

    Eine Frage an diejenigen, die die Kapitalmaßnahme der Verschmelzung (notgedrungen) mitgemacht haben. Wie sehen bei euch Ex-Kurs und neuer Einstandskurs aus?

    Als steuerrelevanter Verkaufskurs sind bei mir Verkaufswert/Anteile= 32,31€ ausgewiesen und darauf ausgehend die KSt + Soli berechnet. Wenn ich aber heute in mein Depot gucke, sehe ich bereits eine Performance von +1,22% - aber nur einen Anteilswert von 32,25€. Abzüglich der bereits ausgewiesenen Performance wäre das ein Einstandskurs 31,86€.

    Gibt es dafür eine Erklärung? Erstmal fühlt es sich so an, wie "günstig verkauft und teuer neu eingekauft" und die Differenz bis zum Ex-Kurs darf ich auch doppelt versteuern.

    Vielleicht habe ich aber auch einfach einen Denkfehler. Daher her mit euerm Expertenwissen :)

    PS: Meine depotführende Bank ist die DKB

    Hallo zusammen,

    der Anlageausschuss der SUTOR Bank scheint über alle Kunden hinweg mit dem Komplett-Verkauf reagiert zu haben. Was mir bei Restlaufzeiten <5 Jahre als vollkommen richtig erscheint, fällt mir bei >20 Jahren schwer zu akzeptieren. Habe per Mail mit dem Support kommuniziert - leider nicht zufriedenstellend wie die Kommunikation über das Cockpit ..

    Ich habe den Vertrag jetzt beitragsfrei gestellt und schaue mir das etwas an, wie das Geld wieder in den Markt kommen soll.

    Danke ans Team, dass ihr bei der Sache schon am Nachhaken seid.

    Viele Grüße