Beiträge von pantipu

    Hallo ins Forum,

    ich habe zufällig eine Internetseite mit dem Thema Crowdinvesting gefunden. Dort werden Investments mit Zinszahlungen bis zu 10% p.a. angeboten. Beteiligungen ab 100 bis 10000 €, unterschiedliche Laufzeiten (Monate bis Jahre). Die Angebote der finnischen Plattform INVESDOR habe ich mir dann etwas näher angeschaut. Für mein Gefühl sehr zukunftsorientierte Start up´s. Ist eine Investition in solche Firmen wie z.B. das Recycling von Zitrusschalen oder das Recycling von Plastikmüll, eine gute Idee. Kennt sich jemand damit aus oder hat schon Erfahrungen zum Crowdinvesting als Geldanlage? Dankeschön für Euer Interesse. Gruß pantipu

    Ich bin Mieter. Vielleicht denke ich kleinkariert, weil ich 3500€ Kaution nicht einfach für nix hinterlegen soll. Mein zukünftiger Vermieter hat klar signalisiert, dass ihm die Idee Mietkautionskonto gefällt. Bei einem Anlagehorizont von 10 Jahren und einer Anlage in ETF´s könnte eine Verdopplung der Kaution erfolgen, dann habe ich die Kosten für die Küche, die ich kaufen muß, wieder raus. Das ist doch eine schlaue, wenn nicht sogar superschlaue Idee von mir, oder? Vielleicht zahle ich aber auch einfach die Kaution ohne weiteren Gedankeninvest...

    Hallo zusammen, ich hätte sehr gerne Informationen/Erfahrungen/Empfehlungen zum Mietkautionsdepot. Die Seite von growney gefällt mir, weil alles transparent und verständlich erklärt wird. Ich würde aber gerne die Verwaltungs- und Depotkosten sparen. Macht alles zusammen etwa 1% aus, das schmälert die Rendite doch deutlich. Gibt es andere Anbieter, oder kann ich ein ETF-Depot auch selbst an den Vermieter verpfänden? Dann vielen Dank für die sicher hilfreich Ratschläge. :)

    Was ist von dem Tagesgeld-Angebot vom Robo-Advisor Quirion zu halten. Dauerhaft 3% für Neu-und Bestandkunden, kein Limit in der Anlagesumme, Zinszahlungen vierteljährlich, Depot muss nicht genutzt werden. Klingt sehr verlockend, aber Finanztip gibt keine oder noch keine Empfehlung dazu ab. Finger weg ?

    Ich erfahre zum wiederholten Mal, dass Immobilienmakler und Privatvermieter mein Nettoeinkommen für zu niedrig einschätzen. Begründung: laut Statistik muss man 3000 Euro Nettoeinkommen haben, um eine Wohnung/Haus mit 1000 Euro Kaltmiete mieten zu können. Angenommen ich verfüge über ein für viele Jahre ausreichendes Geldpolster (Dank Erbschaft oder durch Immer-die-Tipps- von-Finanztip-umgesetzt), wie überzeuge ich einen potentiellen Vermieter von meinem solventen Zustand ohne meinen Kontostand zu veröffentlichen? Tatsächlich erwarten Vermieter auch schon mal die Vorauskasse einer Jahreskaltmiete um überhaupt einen Mietvertrag zu erhalten. Welche Empfehlung haben Sie für mich, damit alle Beteiligten zufrieden sind? Vielen Dank im Voraus