Welcher Anbieter für einen Investor ein 'günstiges Depot' hat, hängt sehr von den individuellen Gegebenheiten des Investors ab (Art der gehandelten Wertpapiere, Handelsplätze, Orderhöhe, Orderfrequenz, Nebenkosten etc.).
Ich habe z.B. ein Depot sowohl bei Flatex als auch bei der IngDiBa. Meine Einschätzung, welcher der beiden Anbieter günstig ist, unterscheidet sich komplett von Deiner. Die wesentlichen Gründe dafür sind, dass ich keine ausländischen Aktien kaufe/besitze und ich eine hohe Orderfreuqenz bei einer durchschnittlichen Orderhöhe von ca. 50k habe. Bei Flatex zahle ich stets meine 5,90€ bei OTC-Handel bzw. 5€+Börsengebühren bei Handel an Inlandsbörsen. Ing DiBa berechnet mir bei nahezu jedem Geschäft 59,90€ (ggf. plus Börsengebühren). Das ist schon ein Unterschied, der etwas ausmacht.
Ansprüche an einen freundlichen Kundenservice habe ich nicht, ich will billig handeln. Wenn ich den Kundenservice kontaktiere, dann habe ich i.d.R. ein komplexeres Problem, das der normale Call Center-Mitarbeiter nicht lösen kann. Da ist mir wichtig, dass er mich schnell zum Backoffice 'durchlässt'. Die Ing DiBa ist mir da nicht in guter Erinnerung, da dortige Call Center Mitarbeiter sich gern überschätzen bzw. prinzipiell davon ausgehen, dass sie einen Kunden in der Leitung haben, der weniger weiß als sie selbst. Dort ist es dann eine Geduldsprobe, ob entweder der Call Center Mitarbeiter schneller nachgibt oder man selbst es aufgibt, dem Mitarbeiter verständlich zu machen, dass er das Problem nicht versteht ('freundlich' sind sie aber wirklich, nur ist mir 'kompetent' mehr wert).
P.S.: Weder Flatex noch Ing DiBa sind aktuell meine Hauptbroker. In früheren Jahren waren Flatex eine zeitlang mein Hauptbroker, doch auch die IngDiBa habe ich als Broker durch zwei Neukundenangebote (jeweils 50 Freetrades) ganz gut kennengelernt.