Beiträge von marcoh.73
-
-
Hier ist der Geschäftsbericht von 2019, denke nach er Lektüre kann man sich ein gutes Bild zum Unternehmen machen und ob man dort ggf. investieren will. https://investors.biontech.de/static-files/5…65-ffa97007d9eb
Ich würde mich nicht für Aktien einzelner Firmen entscheiden weil sie irgendwo gehyped werden. Man solle sich damit genau befassen und dann rational entscheiden ob das Unternehmen zur eigenen Anlagestrategie passt.
Du wirst von keinem seriösen Experten so etwas hören wie "Ja, kaufen! die werden hart steigen!". Wenn dir jemand so etwas sagt, dann ist es entweder schon zu spät für den Einstieg oder der Kollege ist genau so seriös wie der Dealer hintern Bahnhof.
Ich hab auch so einen Kollegen der immer auf boerse.de liest "XXX jetzt kaufen!!!". Dann kauft er um mir dann nach wenigen Tage von seinen Verlusten zu erzählen...
bin ich voll bei Dir!
Man muss sich bei Investments schon mal selber alle Info´s suchen und nicht auf "Experten" hören/ lesen.
Das musste ich auch schmerzlich lernen mit 2 Fehlinvestitonen (Fond von Hr. Müller und Govermedia- Aktien).
Besonders wenn ich den Müller irgendwo lese krieg ich ´nen Hals!!
-
Das kann gut möglich sein, es kann aber auch sein, dass die Bank Nööö sagt und dann müssen Sie woanders gucken.
-
Hallo,
ich bin mit Trade Republic soweit ganz zufrieden, wenn die Sparpläne dauerhaft kostenfrei bleiben. Das Verrechnungskonto ist ebenfalls kostenfrei und ohne Negativzinsen, aber leider auch ohne Guthabenzinsen. Das Depotkonto ist ebenfalls gebührenfrei.
Als Nachteile empfinde ich:
- keine PC-Version verfügbar, nur in der App möglich (wenn das Smartphone defekt ist oder man gar keins hat, kommt man nicht an sein Geld), ggf. nur was für 'junge' Leute oder die mit einem Smartphone gut zurecht kommen --> ich habe noch mein Nokia3510i-Handy für mobile TANs und telefonieren/SMS und der Akku hält 1 ganze Woche!!!
- es gibt in der App keine Depotübersicht
- kein Depot für Minderjährige / keine Vollmachten möglich / keine Gemeinschaftsdepots
- leider nur ishares-Sparpläne möglich
- kein Depotübertrag möglich, kann also nur als zusätzliches Depot verwendet werden
- man wird vom Kundenservice ungefragt geduzt
Depotübertrag ist möglich, in beide Richtungen! https://support.traderepublic.com/de-de/12-Kann-…%C3%BCbertragen
Ich habe in meiner App eine Übersicht des Depots.
iShares finde ich pers. nicht schlimm.
Am Ende muss jeder selber wissen, was er will. Die kleinen Gebühren sind aber der Hammer!!!
-
Hi,
ich habe vergangene Woche mich über die App angemeldet. Alles zusammen hat der Vorgang mit Verifizierung keine 30min gedauert.
Die erste Aktie habe ich auch schon erworben und mit dem Support hatte ich auch schon zu tun.
Alles in Allem bin ich zufrieden und werde meine anderen Werte zu TR übersiedeln.
-
ich habe für die Kinder bei comdirect über https://www.fondsvermittlung24.de/kindersparen.html ein Depot eröffnet, da gab es schöne Giveaways dazu
-
Hallo,
so richtig performen tun beide oben genannten ETF´s mMn nicht.
Ich denke das Thema Nachhltigkeit ist noch nicht in dem Topf wo es hingehört.....
Im Grunde sind es wie gesagt nur Empfehlungen von FT, was man draus macht, steht auf einem anderen Blatt.
Es muss jeder für sich entscheiden, ob die Empfehlung annimmt oder sich selber um eine gute Alternative kümmert.
-
Was du auch machen könntest: Die VWL in einen ETF laufen lassen und das gesammelte Geld immer dann, wenn das Minimum von 1.000 Euro erreicht ist, aus dem Depot entnehmen und zur Sondertilgung bei deiner Bank einsetzen.
Eigentlich sollte ein VL-Vertrag für einen Aktienfodssparplan sieben Jahre bestehen. Aber wenn du keine staatliche Förderung erhältst, weil du mehr als 20.000 Euro im Jahr verdienst, kannst du vorher prämienschädlich kündigen und die VWL dann in einen neuen Vertrag einfließen lassen.
Das wäre allerdings ein unbequemer Umweg, über den du die VWL deines Arbeitgebers zur Sondertilgung einsetzt.
DIe 7 Jahre- Frist gibt es meines Wissens nach nur bei Bausparen. Bei Fonds sind es nur 6 Jahre, das 7. Jahr ist theoretisch zum Halten gedacht. Wenn ich aber angenommen Jan. 2014 einen Fonds bespare mit VL, kann ich ab 1. Januar 2021 an die Kohle ran, ohne Strafe o.ä.
-
Ich bin zwar kein Beamter, mein AG gibt aber den Höchstsatz für VL aus.
Seit Jahren bespare ich einen ETF- VL Fonds bei der commerzbank (hab das Girokonto dort, es gibt auch keine Gebühren). Man muss sich halt selber Gedanken machen wo das Geld hingeht.
Kein Freund bin ich von Bausparen.
Meine Frau bekommt auch VL, in Thüringen geht das aber in einen gesonderten Topf bei Beamten/ Angestellten im Kommunalwesen. Sie muss da nicht etwas eigenes suchen.
-
Grundsätzlich habe ich mit meinen 47 Lenzen kein Problem mit dem Du, wenn ich aber geschäftlich unterwegs bin (sei es Privat oder Arbeit) dann sollte das Sie schon zum guten Umgangston gehören.
Meine pers. Meinung
-
Hallo in die Runde,
die bisherigen Tips von FT wegen Zeitschriften waren bei mir positiv. Ich konnte nur einmal kein Testabo abschließen, da noch keine 6Monate dazwischen lagen.
Momentan habe ich sogar das Glück, ich bekomme eine Zeitschrift ("Euro") neu weiter, obwohl das Abo (1 Jahr) schon seit 3 Monaten vorbei ist.
Für die die schlechte Erfahrungen gemacht haben, tut es mir leid!!
-
Meiner Meinung nach sind die Tagesgeldkonten momentan eh nicht dolle. Da kann die Kohle auch an die Börse!
50% meiner Sparpläne kommt von Umfragen. a gibt es genug Portale, die dir für deine Meinung Geld geben, was bei mir dann angelegt wird.
Wenn bei dir dein Tagesgeld aufgebraucht ist, kann es doch vom besparten ETF wieder gefüllt werden!? Damit meine ich, wenn der ETF gut läuft, nimmst du was raus und tust es auf´s Tagesgeld und dann geht es wieder an die Börse. Ein perpetuum Mobile
-
Momentan wirb auch https://traderepublic.com/de-de
mit geringen bis keinen Gebühren, besonders bei Sparplänen.Da bin ich echt am überlegen
-
Hallo,
ich persönlich würde bei dem genannten Volumen keinen Sparplan anwenden um die Gebühren gering zu halten. Diversifizieren ist klar, aber kein allzu hohes Risiko.
Für meinen Teil suche ich meist thesaurierende ETF/ Fonds.
Wenn später das Portfolio läuft und gefüllt ist, kann man einen Sparplan hinterherschieben.
Aber immer dran denken, min. 1x im Jahr alles auf die Probe stellen und notfalls neu aufstellen. Somit bleibt alles möglichst im positivenn.
-
Nur nicht verrückt machen lassen, es kommt immer irgendwann zu einem Crash!!! Ds muss manchmal sein, es bereinigt den Markt.
Es sollte nur nicht der Fehler gemacht werden, auf jeden geschriebenen Schwachsinn zu hören, sondern sich aus vielen Qellen seine eigene Meinung zu bilden.
-
Hallo,
wir haben für Kind 2+3 auch Biene Maja gemacht. Was genau drin ist, weiß ich nicht mehr. Aber die BU ist mit drin.
Ansonsten habe ich bei Kind 1+2 jeweils mit 13 Jahren angefangen, den ETF iShares Core MSCI World für den Führererschein zu besparen. Bei Kind 3 habe ich noch 1 Jahr Zeit zu gucken was ich dann nehme.Aber im Grunde muss jeder wissen, was er/ sie macht. Wichtig ist nur, dass wir unsere Kinder im Start für das Leben unterstützen.
Ach ja, ich ha be die Depot´s bei der Comdirect gemacht. Da gab´s schöne Geschenke
-
Danke euch allen
auch für den "alten" Link @chris2702.Ich werde das alles noma überdenken.
-
Hallo,
ich habe mal ´ne kurze Frage.
Lohnt es aus eurer Sicht, bei einem sogenannten Neobroker mit 0 bis 1€
Orderkosten Aktien oder ETF zu erwerben und später auf das "Hauptdepot"
zu übertragen?Ich möchte momentan ungern komplett zu den neuen Anbietern am Markt
wechselen, aber an den günstigen Kaufmöglichkeiten teilhaben.Danke im Voraus für die Antworten