Beiträge von mmaus

    Hey Saidi,

    Du erklärst sehr verständlich wie sinnvoll und einfach ETFs als einer der 3 "Bausteine" dienen. Gewinn kann ja bekanntlich erst realisiert werden wenn die ETFs verkauft werden. Welche Ausstiegsstrategie schlägst Du vor? Sollte ich etwa 5 Jahre bevor ich das Geld benötige anfangen von ETFs in Tages- bzw. Festgeld umzuschichten, um zu vermeiden in einer Tiefphase zu verkaufen? Wir können ja z.B. annehmen ich habe 100.000€ in einem breit gestreuten ETF angelegt, bin 50 Jahre alt, und möchte mit 65 Jahren 50.000€ flüssig haben. Wie sieht Dein Tip aus?

    Danke für Deinen tollen Podcast!

    Martin

    Hey Saidi

    Danke für Deinen sehr informativen Podcast!

    ETFs sind noch relativ junge und komplexe Finanzprodukte. Bei swap basierten ETFs stehen keine wirklichen Werte hinter dem Produkt. Und auch replizierende ETFs können zeitweise an Dritte verliehen werden. Für einen langfristigen Vermögensaufbau muss das Produkt lange, also mehrere Jahrzehnte, bestehen.

    Werden ETFs die nächste große Finanzkrise überleben oder dann einfach durch neuere Finanzprodukte ersetzt werden?