Beiträge von Florian Dittkrist

    Hallo!

    Ich habe einen Aktien ETF und ein Sparkonto Meine Aufteilung ist 80:20. Also 80% ETF und 20% Sparkonto

    Um meine Gewichtung wieder herzustellen muss ich eine Summe x aus dem ETF entnehmen und auf mein Sparkonto einzahlen.

    Jetzt meine Frage: Macht das Sinn das Geld auf meinem Sparkonto zu Parken ? Ich schwäche ja dadurch mein Zinseszins Effekt oder? Zudem kann ich auf dem Sparkonto mit den Zinsen kein Vermögen aufbauen. Soll ich trotzdem Rebalancen oder es einfach so laufen lassen.?

    Danke im voraus:)

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich des Freistellungsauftrag. Mir fällt es schwer die Frage hier verständlich zu formulieren, hoffe aber das der Kern verständlich ist.

    Ich möchte bis Jahresende meinen Freibetrag von 1000 Euro ( Single) ausschöpfen. Aktuell habe ich noch etwas 700 Euro frei

    Ich wollte die Tage schon den Rest von 700 Euro verbrauchen, da ist mir folgender Gedanke gekommen:

    Da ja die Kurse wegen Trump seit etwa Mitte März bis Mitte April wegen seiner Zollpolitik kurzzeitig stark gefallen sind würde ich ja aktuell bei einem Verkauf Minus machen.

    Der Kurs meines ETF's ( WKN A1jmdf habe nur diesen sonst nichts) stand vor der Zollpolitik von Trump bei etwa 89 Euro.

    Aktuell steht er bei etwa 82 - 83 Euro. Würde ich jetzt zum Beispiel 10 Anteile verkaufen und wieder reinvestieren würde ich ja Verluste machen.

    Oder sehe ich das Falsch?

    Und zum anderen gilt ja das FIFO Prinzip beim Verkauf.

    Woher soll ich jetzt wissen , welchen Wertzuwachs die ältesten Anteile haben , um auf meine fehlenden 700 Euro zukommen

    In meinem Depot wird nur der gesamte Gewinn aller Anteile angezeigt.

    Oder soll ich einfach warten bis der Kurs über den alten höchstand vor Trump ist?


    Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten.:)

    Hallo!

    Man hat pro Jahr einen Steuerfreibetrag von 1000 Euro.

    Es wird empfohlen diesen auch jedes Jahr auszuschöpfen.

    Es heißt aber auch, man soll jeden ETF Anteil mindestens 15 Jahre halten.

    Wenn ich aber jedes Jahr Anteile verkaufe, verkaufe ich aber immer die ältesten Anteile mit dem meisten Gewinnen.

    Somit kann ich ja gar nicht jeden Anteil mindestens 15 Jahre halten.

    Kann mir das bitte jemand erklären? :)

    Soll ich weiter jedes Jahr Anteile verkaufen oder lieber einfach laufen lassen ohne zu verkaufen?

    Danke im voraus!

    Hallo,

    ich lese immer wieder das man den Sparerpauschbetrag jährlich voll nutzen sollte.

    Wenn ich aber jedes Jahr von meinem ETF Anteile verkaufe damit ich den Freibetrag ( bei mir 1000 Euro) steuerfrei einnehmen kann, muss ich jedesmal in den Zinseszins Effekt eingreifen. Denn die ersten Anteile die ich gekauft habe, sind die ersten die beim Verkauf verkauft werden.

    Also, die Anteile mit den meisten Gewinnen.

    Sollte man jetzt den Freibetrag jährlich ausschöpfen und den Zinseszins Effekt jedesmal zerstören oder den Freibetrag jedes Jahr verfallen lassen.?

    Was ist auf lange Sicht besser?

    Ich habe nur ein ETF (Thesaurier), Zinsen auf Tagesgeld decken die 1000 bei weitem nicht. Auch habe ich einen Geldmarkt ETF,der ist Ausschüttend. Aber auch da, werden die 1000 lange nicht voll.

    Ich hoffe hier eine Antwort zubekommen, denn im Netz finde ich keine.

    Danke im Voraus! :)

    Hallo,

    Ich habe seit Januar ein Depot mit 3 ETF's,

    die alle thesaurierer sind. Die Gewinne werden im Fond wieder angelegt. So weit, so klar.

    Aber wie merke ich die Ausschüttung ?

    Mein Depotwert steigt nicht.

    Danke für für die Antworten im

    voraus.:)