Moin Guido,
Dadurch, das bei diesem Objekt kein Denkmalschutz besteht, was ja sehr selten ist, wurde durch Investoren der tatsächliche Wert auf 300 000,- geschätzt. Der Besitzer ist jedoch 72 Jahre alt und denkt noch ein wenig anders. Für Ihn steht der Erhalt und damit verbundene Wiederaufbau mehr im Vordergrund, als das Höchstgebot. Nach ausführlichen Kalkulationen, Einholung von Kostenvoranschlägen von Baufirmen, Zimmerei, Heizungsfachmann etc sowie meiner Eigenleistungen sieht es wie folgt aus: 200 000,- Kaufpreis, neuer Dachstuhl 40 500,-, Bedachung ca 20 000,- Heizungsanlage ca 10 000,-. ( Alles Daten und Kalkulationen mit Rücksprache der Firmen ). Somit bleibt ca 25 000.- grob gesehen für die Renovierungen, die ich selber ausführe und erfahren darin bin über. Von den 5 We sind die 3 Ferienwohnungen dank einer geschlossenen Betondecke so gut wie gar nicht beschädigt, wo ich mir ja selbst Bilder von machen konnte. Das Haupthaus in der unteren Etage ebenso erträglich, das Dachgeschoss im Haupthaus hat dabei am meisten abbekommen.
Über einen Teilkauf des Hofes habe ich mir ebenfalls schon mal Gedanken gemacht und werde es dementsprechend vertiefen.
Danke sehr für die Unterstützung was die möglichen Gedanken angeht.
Sorry, hatte gerade vergessen, natürlich plus die Kaufnebenkosten nicht zu vergessen
Viele Grüße