Beiträge von Kajakwolli

    Liebe Profis!

    Mich hat Geldanlage zwar immer interessiert, aber ich hatte damit nie ein glückliches Händchen. Dementsprechend habe ich auch kaum etwas verdient, sondern ganz im Gegenteil einiges in den Sand gesetzt. Stichwort-Neuer Markt. Da ich aber für mein Geld arbeiten muss, habe ich mich für sehr konservative Geldanlagen entschieden. Damit bin ich bis auf 360.000 Euro gekommen. 180.000.- habe ich letztes Jahr in einen Umbau investiert, 50.000.- werde ich noch brauchen, der Rest, also 130.000.- können angelegt werden und dazu kommen noch monatlich etwa 1500.- die ich mir erspare.

    Und nun kommt meine Bitte:

    Helft mir mit Tipps für eine konservative Geldanlage, die mich auch über Börsentiefs bringt. Ich will mein Geld nicht über die Börse vermehren, sondern vor der Inflation schützen. Das genügt mir. Vor allem anderen habe ich durch meine schlechten Erfahrungen zu viel Respekt und auch nicht mehr die Lebenszeit und Nerven 15 Jahre zum Aussitzen eines Tiefs zu warten. Derzeit habe ich ein Depot bei Flatex.

    Ich lese immer von ETFs. Welche Tipps hättet ihr für mich und mit welchen Summen würdet ihr wie streuen?

    Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge.

    Vielen herzlichen Dank im voraus.