Geht klar, habe zu ihr gesagt sie soll bei der Comdirect oder ING einen ETF Sparplan machen mit dem MSCI oder S&P 500 Sparplan. Ja wird morgen widerrufen und nicht mehr neu abgeschlossen
Beiträge von olymp30
-
-
Sehe auch gerade bei Beitragsstopp, Reduzierung des Beitrags fällt die Beitragsrückgewähr weg und es gilt nur noch das Vertragsvermögen.
-
Ja womöglich das Beste
-
Hallo Community,
Ich habe eine Frage, evtl kennt sich jemand aus ich habe eine Freundin die hat bei der Baloise eine Best Invest Versicherung abgeschlossen mit 150€ monatlicher Zahlung. Ohne Garantie 100% Fonds. Sie wollte dann zumindest die Klausel ( Bei Tod in der Ansparphase das Vertragsvermögen, oder die eingezahlten Beiträge. Dass was zum Todeszeitpunkt höher ist. Ihr ist aufgefallen der Vermittler hat dies nicht weitergeleitet so sagt es die Baloise. Nun gilt nur das Vertragsvermögen, kann man dies nachträglich noch hinzufügen, oder nicht ? Weiß das jemand im Internet liest man eher nicht.
Sie ist noch in der 30 Tages Frist zwecks einem Widerruf.....
LG olymp
-
Ja so steht es auch in meinem, ja könnte sein ich habe einfach mir was damals erzählen lassen und so ist es halt dann doch nicht. Ich habe die Beitragsrückgewähr - Plus
1.2 Welche Leistungen erbringen wir bei Tod vor Ren
tenbeginn? (1) Leistung bei vereinbarter Beitragsrückzahlung-Plus Wenn Sie eine Beitragsrückzahlung-Plus vereinbart haben und die →versicherte Person vor Rentenbeginn stirbt, erbringen wir eine Leistung in Höhe des →Deckungskapitals des Bausteins Altersvor
sorge (ohne Berücksichtigung der Überschussbeteiligung und oh
ne Leistungen aus ggf. weiteren abgeschlossenen Bausteinen). Wir erbringen jedoch mindestens eine Leistung in Höhe der gezahlten
Beiträge für den Baustein Altersvorsorge.(2) Leistung bei vereinbarter Beitragsrückzahlung Wenn Sie eine Beitragsrückzahlung vereinbart haben und die →versicherte Person vor Rentenbeginn stirbt, erbringen wir eine Leistung in Höhe der gezahlten Beiträge für den Baustein Altersvorsorge
-
Ich habe jetzt um eine detaillierte Auflistung gebeten, warum der Abzug erfolgt welche Kosten da abgezogen wurden und ob diese transparent und nachvollziehbar sind.
-
Hallo,
Ich habe mal eine Frage ich habe diese Beitragsrückgewähr Plus ( Für den Todesfall in der Ansparphase ) damals im Vertrag mit abgeschlossen. Jeden Monat hat er mir dann alle eingezahlten Beiträge angezeigt die bei Tod fällig waren inklusive Überschüssen.
Nach einer Geldentnahme aus dem Vertrag aber nicht mehr er zeigt jetzt immer noch einen Wert im Todesfall an aber nicht mehr alle eingezahlten Beiträge rund 700€ fehlen, die Allianz sagt dass sind Kosten.
Im Internet steht jetzt bei google wenn man einmal aus dem Privat Rente Klassik Vertrag geld entnimmt ist diese Beitragsrückgewähr im Todesfall hinfällig und es wird nur noch das Vertragsguthaben ausbezahlt. Die 2 Allianz Berater die ich aber am Telefon hatte wussten es nicht. Für dieses Risiko der Beitragsrückgewähr bezahle ich ja es soll ja so sein dass im Todesfall alle eingezahlten Beiträge an die Erben gehen sollen und nicht davon noch Kosten abgezogen werden, sonst müsse es ja heißen das zum Zeitpunkt des Todes "Aktuelle Vertragsguthaben" habt ihr da eine Ahnung oder kennt sich jemand mit diesem Produkt der Allianz aus ? Danke im Voraus !
olymp30
-
Hallo an die Community ist es möglich meinen Vertrag zu wechseln in ein anderes Produkt von der Allianz z.b ohne Garantie Invest flex oder ähnliches und das vorhandene Kapital aus jetzigen Rentenversicherung mitzunehmen? Ich freue mich auf Hilfe von euch.
Viele Grüße
-
Ja kann aufgrund der Einigung hier nicht detailliert antworten, aber ja es hat sich gelohnt.
-
Es wurde eine Einigung außergerichtlich erzielt. Es hat lange gedauert aber wie heißt es so schön besser spät als nie !
-
Bei Fragen gerne auch per Private Nachricht
-
Die Beschwerde wurde bearbeitet und die Sachbearbeiterin war hartnäckig und mehrere male bei der canada Life nachgehakt, im Endeffekt ist dass Modell aber nicht im Zyklus der bafin zu beanstanden. Die Kosten und Struktur aber in Teilen nicht zulässig, aber höchstrichterlich noch nicht abschließend geklärt, es bleibt in dem Fall nur der Klageweg und bei mir war es eine Summe von 2400€. Ich habe es an myright übergeben da liegt es seit Januar 2023 und die Kanzlei von myright verhandelt seither mit der Versicherung um meinen Fall und natürlich die ganzen anderen Fälle außergerichtlich zu klären . Mehr kann ich nicht sagen rufe da alle 3 Monate an und es ist immer noch in Verhandlungen. Es hieß im November man will bis März 2024 ein Ergebnis erzielt haben. Ich melde mich wieder. Viele Grüße und allen einen guten Rutsch !!!!
-
Ja mache ich heute Abend
-
Werde ich machen auf jeden Fall machen.
-
Hallo allerseits,
ich würde gerne eure Meinung zu dem Produkt "Generation Private Plus" einholen. Mir gegenüber wurde geäußert, dass es sich um ein sehr teures Produkt handelt und nahegelegt gleiches zu Kündigen (Befinde mich noch relativ früh im Vertrag). Wenn ich später nur eine Einmalauzahlung in betracht ziehe, ist ein ETF/Fonds-Sparplan vorzuziehen.
Hier ist eine Beispielrechnung des Versicherers.
In den Versicherungsbedingungen wird schnell klar, dass viele Kosten anfallen, wie z.B.: Vertriebskosten, Laufende Kosten, Fixkosten, Verwaltungsgebühr, Rücknahmeabschlag etc. Demgegenüber stehen die "Treueboni", welche das jedoch nicht wirklich ausgleichen können. Beispielsweise liegt der Rücknahmeabschlag bei satten 5% am Ende der Laufzeit. Der letzte (und größte) Treueboni lediglich bei 3,5%.
Was haltet ihr von diesem Produkt? Spricht irgendetwas dafür - abseits der (geringeren) Steuerbelastung am Ende der Laufzeit oder utopischen Lebensaltern bei lebenslanger Rente?Hallo NoName,
Vielleicht kann ich dir ein bisschen weiterhelfen, ich habe im das Produkt " Private Generation Plus" im Dezember 2020 auch abgeschlossen. Und habe es im letzten Jahr gekündigt im November 2022.
- Eingezahlte Beiträge waren 2300€
Das Produkt ist wahnsinnig teuer und es gibt viele Tücken beim Bonus und Beitragsfreistellung und vieles mehr . Ich kann nur soviel sagen. Von den 2300€ Euro habe ich knapp 740€ als Rückkaufswert zurückbekommen also ein immenser Verlust.
Ich habe einen bekannten Dienstleister der Ansprüche gegen solche Konzerne prüft und dich gegen eine Provision vertritt beauftragt das läuft schon seit einem halben Jahr und die Versicherung weigert sich die Daten rauszugeben, es geht dann jetzt weiter mit dem Anwalt kostet aber auch nichts nur im Erfogsfall den Prozentualen Anteil der Provision.
Ich kann dir nur raten:
- Beitragsfrei stellen ( Auf keinen Fall weil da greift im Todesfall nur der Vertragswert und der ist beachtlich niedriger als deine Beiträge )
- Beitrag reduzieren geht nur bis 50€ ( Die 50€ monatlich musst du Minimum bezahlen drunter geht nichts.
Kündigen und Ansprüche prüfen lassen würde ich dir ebenfalls raten. Dieses Produkt man echt keinen Sinn.
( Außer man ist vielleicht Beamter und es ist bis 67 alles planbar, ändert nie den Betrag und lasst alles laufen bis zum bitteren Ende kriegt den Bonus alle Bonussyteme dann ist es am Ende kein schlechtes Produkt aber es darf nichts außer der Reihe kommen.
Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, wie es mit den Ansprüchen weitergeht.
LG OL30
-
Ich vermute ein Widerruf wird schwer. Da erst Abschluss 2014. Wenn du wirklich alles erhalten hast wie Bedingungen Produktinformationsblatt. Leider kann das hinkommen da die Kisten in den ersten 5 Jahren verteilt werden, aber ehrlich gesagt ein bisschen viel kommt es mir auch vor. Ich würde jetzt Mal auf die genauen Zahlen warten und dann bedacht handeln. Nichts überstürzen jetzt.
-
Hey Servus,
Ich will jetzt endlich auch etf monatlich besparen, und habe mir diese 3 herausgesucht sind da schon Erfahrungen bekannt ? Oder habt ihr mir einen besseren Tip . Danke
-
Hallo ich habe damals nach meiner Ausbildung noch eine Riester abgeschlossen vor 2005. Da ich mich lange nicht mit den Themen beschäftigt habe. Habe ich zufällig gesehen dass bei mir eine Restkapitallisierung vereinbart worden ist. Kann mir das jemand erklären?
Viele Grüße
Michael
-
Ich hoffe dies ebenfalls
-
Das wäre dass Problem eigentlich eher nicht ich habe zwar eine Rechtschutz aber für sowas sollte man diese eigentlich nicht nutzen.