Vielleicht nochmal in die AGBs sehen zur Sicherheit normalerweise sind die aber täglich kündbar.
Beiträge von olymp30
-
-
Ich hatte den gleichen Fall. Schreiben aufsetzen und Geld zurückfordern. Zum 31.12.2021 heißt zum Ablauf dieses Tages damit wird im Januar keine Gebühr fällig. Fertig aus da gibt's keine Diskussion
-
Es gibt die Apple Fans und Samsung Fans am besten du versuchst beides und entscheidest dann. LG
-
Da du ja aus eigener Erfahrung sprichst ist es immer gut. Das mag sein ich folge dir, in deiner Argumentation. Jedoch fristlos ist mehr als fragwürdig da stehen Neles Chancen mehr als gut dies zu kippen. Jedoch sehe ich auch eine ordentliche Kündigung ohne Abmahnung als schwer an. Besser wäre es gewesen mit dem Mitarbeiter einen Aufhebungsvertrag zu machen und in diesen reinschreiben das eine Kündigung droht damit kann man auch eine Sperrzeit verhindern. Für den Arbeitgeber wird es mit seiner dummen Entscheidung die Kündigung fristlos auszusprechen nur eigene Konsequenzen haben.
-
Ja, das kann sein zumindest vermutlich eine Abfindung, hier geht's ja auch um erster Linie der Verhinderung einer Sperrzeit von 12 Wochen.
-
Abmahnung fehlt ganz sicher, innerhalb 3 Wochen nach Zugang der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einreichen.
-
Hallo an alle,
Ich wurde drum gebeten im neuen Jahr den AGB's zuzustimmen. Wenn ich es nicht mache, wird vermutlich mein Depot gekündigt? Kann man davon ausgehen.
VG
Olymp
-
Hallo Isabell,
Ich glaube nachträglich noch eine Restschuld Versicherung zu finden wird schwer und es ist meistens zu teuer und blöd gerade bei Konsumartikeln. Wenn es dich beruhigt würde ich dir eine Risikolebensversicherung empfehlen wenn du keine Risikoperson bist bekommst du da 50000€ Absicherung schon ab circa 2.50-3.00€ im Monat
Lg olymp
-
Korrektur der tatsächliche Wert ist 588,84€ bei 1200€ geleisteten Beiträgen, über 50% an Kosten, aber wie ich hier sehe ist es bekannt und es ist wirklich so. Jetzt will ich es einfach wissen und halte den Vertrag durch. die Garantievorraussetzungen schaffe ich locker, 80% der Zeit mit Beiträgen zu entrichten ist ebenfalls kein Problem um den Treuebonus einzustreichen.
Zumindestens ist im Todesfall in der Ansparphase vereinbart das Anteilguthaben oder die eingezahlten Beiträge "was höher ist" das werden in den ersten Jahren klar die entrichteten Beiträge sein. Ich hoffe im Fall der Fälle gibts dann auch wirklich an die Hinterbliebenen die eingezahlten Beiträge komplett zurück und nicht der Wert abzüglich der Kosten, es wurde mir versichert die Angehörigen würden in diesem schlimmen Fall nicht mit Abzügen belastet.
-
Ja das mit den 5-6 % stimmt. Jedoch habe ich im 1. Jahr 1200,- Beträge einbezahlt und der Anteilswert ist bei 488,- der Rest ist draufgegangen an Abschluss Vertriebs und Verwaltungskosten.
-
Hey an alle User,
Ich bitte mal wieder um eure Hilfe. Ich habe eine Versicherung gekündigt. In den AVB steht unter dem §10 :
Kündigung : Sie können ihre Versicherung jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode wirksam, maßgeblich ist der Eingang des Kündigungsschreibens bei uns. Nun habe ich zum 30.11.2021 gekündigt. Und das Schreiben der Versicherung zeigt an Kündigung wird wirksam zum 1.12.2021 und damit haben sie noch den Beitrag Dezember eingezogen. Laut Mitarbeiter hätte ich zum 31.10 kündigen müssen zum 30.11 aber dann wäre es ja eine Frist ? Und im Vertrag steht "jederzeit". Könnt ihr mir da Licht am Ende des Tunnels bringen. Danke
-
Das heißt ich müsste in dem Fall auch von der Bausparkasse Schwäbisch Hall die Servicepauschale also es nennt sich Kontoführungsgebühren erstatten lassen ?
-
Danke für den Link. Leider ist die ganze jährliche Standmitteilung völlig intransparent
-
Muss ein Versicherer in seiner jährlichen Standmitteilung die Summe im Todesfall zum Zeitpunkt der jährlichen Versicherungsperiode auflisten oder nicht?
-
Dieses Jahr hat der private Generation Plus gerade sehr erstaunliche 1.7% gebracht. Volle Panne
-
Standmitteilung 2021 der Vertrag hat gerade Mal 1.7% abgeworfen ich bin geschockt !!!
-
Urkundenfälschung
Man hat ja alle Daten es muss ja nix passieren rein informativ könnte ich mich ja informieren wieviel hat er denn auf seinem Konto wer ist der Bezugsberechtigte und weiteres
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe von einer bekannten Online Bank ein ziemlich gutes Kreditangebot für eine Umschuldung.
Die Bank möchte die Kontoauszüge eines Monats was auch natürlich für mich in Ordnung ist. Da ich aber 5 Versicherungen habe die Abbuchen mit Altersvorsorge habe ich die Versicherungspolice Nummern geschwärzt. Dies wurde mir heute mitgeteilt würde nicht gehen ich müsste diese erneut senden ohne Schwärzung. Warum will die Bank die Nummern sehen, da kann man doch unter Umständen viel Schindluder mit treiben, was denkt ihr dazu ?
MFG
olymp30 !
-
Ja komischerweise haben die Bausparkassen nach dem Urteil in der 1. Instanz Hannover Koblenz den Kunden die Pauschale erstattet um keine Niederlage vor dem OLG zu bekommen.
-
Sehr geehrte Gemeinschaft,
Ich weiß es ist und kommt immer auf die Lebenssituation drauf an. Ich verdiene 2000€ netto und lege 12.7% im Monat davon in meine Altersvorsorge. Gibt's da einen Wert den ihr verfolgt ?