Beiträge von Hank1900

    Ich sehe meine Riesterrente mittlerweile als risikolosen Anteil meiner Vermögensstruktur. Zudem ist es Hartz 4 sicher (man kann nie wissen)

    So hatte ich das auch immer gesehen, und dann bin ich (ungeplant) Beamter geworden :)

    Dadurch hat sich zwar mein Einkommen massiv verschlechtert, aber ich habe auf der Gegenseite die Aussicht auf eine angenehme Pension, die ich als risikofrei bewerten würde.

    Dadurch hat sich der Vorteil des "risikofreien Riester-Anteils" an der Planung meiner Altersvorsorge relativiert.

    Hallo,

    ich schiebe das Thema "Riester" schon so lange vor mir her, jetzt muss ich das mal anpacken.

    Ich habe seit 2005 einen Riestervertrag bei der DWS, den "DWS TopRente Dynamik".

    Eigentlich hatte ich den gewählt, da er eine hohe Aktienquote haben kann. Hatte er auch, aber in irgendeinem Abschwung haben die weitestgehend auf Anleihen umgestellt.

    Jetzt hätte ich das Gefühl, dass das keine erfolgversprechende Anlageform für die noch kommenden 20 Jahre ist...

    Wenn ich auf die letzte Abrechnung schaue und das "gebildete Kapital" mit den "geleisteten Einzahlungen" in Beziehung setze, dann habe ich unterm Strich nicht einmal 30% Gewinn in den vergangegenen 15 Jahren erwirtschaftet.

    Der langen Rede kurzer Sinn: Was mache ich denn jetzt mit dem Vertrag?

    1) Einfach weitermachen

    2) Beitragsfrei stellen und einen neuen Vertrag abschließen

    3) was ganz anderes...

    Wer hat denn hier mal einen Tip für mich?

    Danke

    H.