Beiträge von M.A.

    Ja, ich erfülle die Voraussetzungen und bin gezwungen, verursacht durch die Corona Pandemie,

    zu wechseln, da ich die Beiträge derzeit selber nicht leisten kann.

    Meine Frage zielt darauf ab, ob es gesetzliche Grundlagen für eine Gesundheitsprüfung gibt.

    Hallo zusammen !

    Leider finde ich nirgends eine für mich eindeutige Antwort auf ein Thema, was auch schon im Finanztip behandelt wurde.

    Ich hoffe, vielleicht dann auf diesem Wege...!

    Ich möchte in den Basistarif meiner PKV wechseln, allerdings

    wird eine Gesundheitsprüfung durch einen Arzt verlangt.
    Hierzu findet man unterschiedliche Aussagen im Netz, bei Verivox z.B. steht "Einer der größten Vorteile, die der PKV-Basistarif bietet, ist die Tatsache, dass hier keine Gesundheitsprüfung nötig ist.", auf anderen Seiten steht allerdings das Gegenteil z.B. "Werden im Basistarif Gesundheitsfragen gestellt ?
    Ja. Es werden im Antrag zwar Gesundheitsfragen gestellt und müssen auch beantwortet werden, doch sie dienen nur statistischen Zwecken."
    oder
    "Darf die Versicherung eine Gesundheitsprüfung verlangen?
    Wenn der neue Tarif Mehrleistungen im Vergleich zu Ihrem aktuellen Versicherungsschutz beinhaltet, darf Ihr Unternehmen eine Gesundheitsprüfung verlangen.".

    Im obigen letzten Satz ist die Sprache von "Mehrleistungen". Da ich davon ausgehe, dass der Basistarif keine Mehrleistungen zu meinem derzeitigen Tarif bietet, würde ich den Anspruch auf eine Gesundheitsprüfung also eher verneinen. Zumal man auch noch das hier im Netz findet :
    "Die PKV darf im Basistarif aufgrund der Gesundheitsprüfung bzw. des Gesundheitszustandes eines Versicherten weder den Beitrag der einzelnen Person erhöhen oder senken, noch den Antragsteller ablehnen („Kontrahierungszwang“)! Insofern handelt es sich zwar nicht um eine private Krankenversicherung ohne Gesundheitsprüfung, jedoch ist ihr Ergebnis für die Aufnahme nicht relevant.

    Also Aufnahmezwang in den Basistarif, aber die Kosten der Gesundheitsprüfung soll ich tragen !
    (Ich denke, dass wird sich auf ca. 300 € belaufen, wenn's reicht mit großem Blutbild etc...)

    Ein zahnärzliches Zeugnis wird auch verlangt, allerdings hier mit Kostenübernahme.

    Meine Frage ist also, kann ich die Gesundheitsprüfung ablehnen bzw. muß die PKV die anfallenden Kosten übernehmen ?

    Hzl. Dank für Antworten !