Hallo,
ich hatte nun etwas Zeit, unsere gesamten Familien Finanzen in eine große Excel Tabelle zu hacken.
Bitte nun um Bewertung meines virtuellen Portfolios, ob das so stimmig sein kann: Ich selber tue mir da schwer.
Ich will jetzt noch ca. 16 Jahre berufstätig sein und monatlich ansparen, danach zusammen mit der Rente und Entnahme aus den ETFs den Ruhestand bestreiten.
50% meines Gehalts kann ich bei Seite legen.
Geplante Verteilung:
60 % konservativ
40 % ETFs
Konservativer Teil 60%:
13,2% von 60%: vorhandene KAP Lebensversicherung
18,7% von 60%: Staatsanleihen
Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Govt Bond 1-3Y (DR)
https://de.extraetf.com/etf-profile/LU1829219556
68% von 60%: Giro/Tagesgeld
(Hoher Anteil, da wir ein Haus suchen aber seit Jahren nichts passendes finden. Wenn was kommt, sollten wir zumindest etwas liquide sein. Wie findet ihr das?)
ETF Anteil 40%:
Würde gerne breit diversifizieren.
Dachte an all World, small Caps und emerging Markets. 3 ETFs.
60% von 40%: Vanguard FTSE All World UCITS ETF thesaurierend
https://de.extraetf.com/etf-profile/IE…b=depot-brokers
alternativ iShares Core MSCI World UCITS thesaurierend
https://de.extraetf.com/etf-profile/IE…83?tab=overview
20% von 40%: iShares MSCI World Small Caps UCITS thesaurierend
https://de.extraetf.com/etf-profile/IE…?tab=components
20% von 40%: iShares MSCI EM IMI USITS thesaurierend
https://de.extraetf.com/etf-profile/IE…?tab=components
Oder soll ich nur in einen einzigen ETF investieren? All World IMI?
Was haltet ihr von meiner Strategie?
Für meine Frau würde ich in etwa das Selbe planen.
Schöne Grüße und vieeelen Dank
Teekännchen