Beiträge von KaiPa

    Hallo zusammen,

    ich seit 01.01.2024 einen Vertrag für die Innenreinigung meines Büros. Laufzeit 1 Jahr mit automatischer Verlängerung um ein Jahr wenn nicht bis zum 30.09. des Jahres gekündigt wurde.

    Jetzt kam eine Preisanpassung die sich auf den Lohn- und Mindestlohntarifvertrag stützt welche mir dann weitergegeben wurde. Habe ich dadurch jetzt ein Sonderkündigungsrecht zum 31.12.24?

    VG

    Ein persönliches Gespräch ist grundsätzlich schon sinnvoll. Mache ich mit meinen Kunde ja genauso. Aber dann den Leuten zu empfehlen einen beispielsweise 100TEUR Bausparer zu besparen mit 1600€ Abschlussgebühr und 0,1% Guthabenszins ... um Eigenkapital für die Finanzierung anzusparen .... Boah .... da werde ich schon wieder aggressiv. Wer kaufen oder bauen möchte hat das Eigenkapital mindestens in Höhe der Kaufnebenkosten entweder jetzt ODER er spart es kostengünstig auf dem Tagesgeldkonto etc. an.

    Ich würde mich freuen wenn Finanztip mal die Geschäftspraktiken von SwissLife Select Deutschland unter die Lupe nehmen würde.

    Die Berater dort bekommen auch keine Provision sondern "Einheiten" pro Vertrag gutgeschrieben was widerum in Provision umgerechnet wird. Da nutzt man doch auch wieder irgendwelche gesetzliche Lücken...

    Hallo,

    also der Finanzvertrieb Swiss Life Select ist mir ja eh schon suspekt aber jetzt versuchen sie wieder potentielle Hauskäufer mit einer Immobilienvortilgung zu ködern. Das ist nichts anderes als Eigenkapital in einen Bausparer anzusparen .... Katastrophe oder was ist die Meinung dazu?

    Die Auswahl der Bankpartner ohne bzw. mit weniger Eigenkapital als die Kaufnebenkosten ist begrenzt. Dazu kommt, dass die meisten Banken eine Mindesttilgung von 2% oder sogar 3% ( je nach Beleihungsauslauf) haben wollen. Die ING erlaubt auch 1% aber hier müssen die Kaufnebenkosten zwingend aus Eigenkapital gezahlt werden.

    Ich sehe auch kritisch 400TEUR mit einem Gehalt von 2550€ zu finanzieren. So betrachten die Banken das.

    VG

    Ich stand vor dem gleichen Angebot und habe mich aufgrund der mir zu hohen Effektivkostenquote gegen die Canada Life entschieden.

    Habe dann über i-finance Vorsorgeberatung ( im Internet gefunden) einen Nettotarif über die LV1871 abgeschlossen ... Effektivkostenquote ca. 0,7%

    VG

    Bin bei TR und Scalable ... wenn ich Geld dorthin überweise oder einziehen lasse ist es bei TR immer am nächsten Tag gutgeschrieben ... bei SC dauert es meist 3-4 Werktage ... das nervt mich ab und zu ... bei Auszahlungen das Gleiche ....

    Aber ansonsten bin ich mit beiden zufrieden.

    Moin,

    kann jemand kurz die Unterschiede / Vor- und Nachteile der beiden ETN / ETC erläutern?

    A28M8D und A27Z30

    Wenn investieren dann eher in welchen der beiden?

    VG Kai

    Es geht anderen definitiv auch so ... kann ich bestätigen :D ich fahre z.B. einen anderen Ansatz ... ich werde 3 Dividenden ETF`s + einen EM Anleihen ETF besparen die mir monatliche Ausschüttungen garantieren ... dafür werde ich meine 12 Aktiensparpläne bei TR auflösen ( US Divi Aktien überwiegend).

    Zusätzlich zu diesen 4 ETF`s wird es wohl noch der MSCI World Small Cap, World Value, EM IMI, Pacific ex Japan, China A, S&P 500 ESG, Europe ESG ... Stand heute mittag

    Kann sich aber bis heute abend nochmal ändern :thumbup:

    Diese Strategie kann funktionieren aber ist natürlich keine Garantie ... wichtig ist erstmal anfangen...IVH fühle mich damit wohler als nur World und Em

    VG

    Glaube bei TR ist der Verkauf auch umsonst? Bzw sehr günstig mit 1€ Fredmkostenpauschale bei ETF`s?

    Hmm dann muss ich mal vergleichen zwischen ING, TR, Scalable und Gratisbroker ... gerade hinsichtlich meiner 12 Aktiensparpläne und ab 1.4. 5 ETF Sparpläne ... die ETF`s möchte ich dann zwischendurch auch mit Einzelkäufen aufstocken ... da gibt es ja dann noch teilweise Mindestordersummen