Ich befürchte den Stein hab ich in's Rollen gebracht.
Im Juni kamen Spam/Phishing Mails auf einer Email-Adresse bei mir an, die damals nur für diesen Service angelegt wurde. D.h. nur mir und Raisin waren diese Daten bekannt, daher ging ich von einer bewussten oder unbewussten Datenweitergabe aus, zumal kurz darauf das gleiche bei der Email meiner Frau passierte. Daher wandte ich mich im Juli an die Bank und die Datenschutzbehörde. Leider bekam ich bis dato keine vernünftige Stellungsname und überlegte mir schon weitere Schritte, da ich vor allem auch weitere Leute davor warnen wollte. Mit der heutigen Meldung hat sich zumindest mein Verdacht bestätigt, dass es ein gewaltiges Leck gab.
Am meisten ärgert mich, dass sich bei mir keiner persönlich gemeldet oder entschuldigt hat und ich wie ihr über die Standard-Nachricht informiert wurde. Was wäre gewesen, wenn ich dies nicht herausgefunden hätte? Zu denken gibt außerdem, dass es ihnen "offiziell" am 03.08 auffiel und sie alles wichtige unternommen haben, um weiteren Schaden abzuwenden. Mein Fall war im Juni und mit den gestohlenen Daten kann noch lange Zeit schadhaftes angestellt werden.
Ich halte euch auf dem Laufenden, vor allem was mein Rechtsschutz morgen sagt.