Beiträge von maxwell.hein

    Ansonsten den Support bei der ING anschreiben und bitte hier berichten.

    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Ich habe folgende Informationen von der ING bekommen.

    Generell gilt: "Bei einem Aktiensplit werden die neuen Aktien genau nach dem Verhältnis eingebucht. Kommen dabei Bruchstücke raus - was sehr oft vorkommt - dann werden diese meistens von uns automatisch verkauft. Sollte das Wertpapier sparplanfähig sein, dann bleiben die Bruchstücke in Ihrem Bestand erhalten."

    Hat man zuvor aber keine ganze Aktie, gilt: "Aktienanteile unter 1 Stück sind in der Regel von Kapitalmaßnahmen ausgeschlossen."

    Für mich bedeutet das also, dass bei Anteilen >1 der Split normal durchgeführt wird, man bei Bruchteilen <1 aber nicht von dem Split "profitiert".

    Viele Grüße

    Maxwell

    JDS: es handelt sich um Einzelaktien, bzw. Bruchteile davon bei der ING

    Kater.Ka: Bei der ING wird nur beschriebe, wie der Verkauf gehandhabt wird, aber leider finde ich dort keine Information über das Splitting.

    Bei der Baader Bank lese ich in den Sonderbedingungn für Bruchteile von Wertpapieren folgendes:

    ,,Der Kunde erwirbt kein Eigentum an Bruchteilen von Wertpapieren. Dementsprechend stehen dem Kunden keine Rechte aus Bruchteilen von Wertpapieren zu.

    Die Gutschrift des Bruchteils stellt einen rein rechnerischen Vorgang dar und hat auch keine Auswirkungen auf etwaige Besitzverhältnisse bezüglich dieser Bruchteile. Der Kunde wird hierbei rein rechnerisch so gestellt, als hätte er den Bruchteil des Wertpapiers erworben. Der Kunde hat daher keine Rechte aus den Bruchteilen. Im Falle von Aktien betrifft dies insbesondere das Teilnahme- und Stimmrecht in der Hauptversammlung, das Recht auf Dividende oder etwaige Bezugsrechte. Der Eigentumsübergang bzw. Wechsel der jeweiligen Besitzverhältnisse findet immer nur in Bezug auf eine ganze Aktie statt."

    Vor allem das fett Markierte macht es für mich fragwürdig, ob man dann überhaupt ganze Aktien bekommt.

    Was denkt ihr darüber?

    Hallo liebe Finanztip-Community,

    Ich hab eine Frage bezüglich Aktiensplits und konnte bisher keine zufriedenstellende Antwort finden.

    Was passiert, wenn es zu einem Aktiensplit kommt und ich nur Bruchteilen einer Aktie habe (bspw. durch Sparplan-Käufe)?

    Angenommen ich habe 0,65 Aktien und es komm zu einem 1:10 Aktiensplit, habe ich nach dem Split dann 6,5 Anteile, oder 6 und der 0,5 Anteil wird liquidiert oder wie läuft das?

    Vielen Dank für die Antworten im Voraus!:thumbup:

    Maxwell

    Hallo zusammen,

    Ich habe mehrfach gelesen, dass ab diesem Jahr (2021) der maximale Betrag, der auf einen Schlag abgesetzt werden kann und nicht über 3 Jahre abgeschrieben werden soll, rückwirkend auf den 1.1.2021 erhöht wird.

    Gelesen z.B. hier: https://www.welt.de/wirtschaft/art…tzt-werden.html

    Oder hier im Beschluss der Regierung unter Punkt 8 letzter Absatz: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/….pdf?download=1

    Habt ihr da zufällig schon mehr Informationen?

    Inwieweit ist das zutreffend für Privatpersonen?

    Viele Grüße

    Maxwell