Beiträge von Frc2021

    Vielen Dank für deine Antwort und das Verlinken der Fact Sheets. Bisher habe ich nur bei den ETF-Anbietern geschaut.

    Ich tendiere momentan doch eher zum ETF von UBS. Bei einem so langen Investment (ca. 15 bis 30 Jahre) spielen die Erwerbskosten von 1,5% in der Tat eine eher geringere Rolle; vor allem wenn die von mir genannten ETFs kostenpflichtig werden und man Depot wechseln müsste.

    Hallo liebes Finanztip-Team!

    Vielen Dank erstmal für eure grandiose Arbeit. Euch sei Dank beschäftigen ich mich seit Monaten mit ETFs.

    Auf der Suche nach einem Vergleichsprodukt zum oben genannten, thesaurierenden ETF von UBS bin ich auf zwei weitere gestoßen, die bei der Consorsbank kostenfrei besparbar sind:

    1. A2AQST, eine Mischung aus ESG und SRI soweit ich das verstanden habe.

    2. A2JSDA, ein SRI von Amundi

    Beide können ein relativ großes Fondvolumen aufweisen, doch lange am Markt sind sie nicht.

    Würdet ihr lieber in einen dieser beiden kostenfrei investieren oder doch lieber die 1,5% Gebühren in Kauf nehmen? Die TER ist bei allen auf einem ähnlichen Niveau.

    Ich habe vor mit ca. 150 bis 200€/monatlich einzusteigen. Dabei will ich in den MSCI World und in die EM investieren; wahrscheinlich mit einer 75/25-Gewichtung.

    Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!