Warum Referat Janders?
Beiträge von Kolibri 1
-
-
Hallo JDS,
ich hab mir die Verläufe mal angeschaut, danke fürs Weitergeben.
Wie sieht demzufolge deine Vermutung für die nächsten 3 Jahre aus?
-
Hallo ich bins,
ich weiß nicht, ob das was dran ist, aber es gibt auch Aussagen, dass die Zinserhöhungen der EZB im Sommer Schluss sein soll.
Wenn dem so wäre, werden die Banken nicht weiter erhöhen, zumindest die, die schon ziemlich erhöht haben.
Ich meine, dies sind alles Spekulationen. Wie es kommt, weiß keiner.
Danke für deinen Beitrag dazu.
-
Hallo ich bins,
danke für die Antwort.
Die Frage, die ich mir Stelle und nicht beantworten kann, man kann ja nicht in die Zukunft sehen, ist diese, ob es sinnvoller ist, sich die Zinsen zu sichern?
Ich meine, höher werden die Zinsen bestimmt nicht mehr steigen, aber runter gehen, dann schon eher.
Was meinst du?
Ich hatte schonmal ne Zinstreppe, baue ich jetzt auch wieder auf, da ich parallel in sichere und weniger sichere Anlagen spare. Dies erfolgt auf mein Tagesgeld und dann jährliche Umschichtung in Festgeld.
Steffi
-
Hallo Zusammen,
heute kam ja wieder der Newsletter an. Diesbezüglich auch meine Frage:
Was meint ihr,haben wir ein Zinsplateau erreicht, nachdem die Angebote zur vergangenen Woche schlechter geworden sind?
Ich meine, viele ansässigen Banken sind ja noch weit entfernt von den Onlinebanken. Haben die Onlinebanken ihre Zinsen deshalb so schnell erhöht, um Kunden zu generieren?
Würdet ihr 3 oder 4 Jahre anlegen ( sicherer Teil, wird in der Zeit auch nicht gebraucht )
Was meint ihr?
Gruß
Steffi
-
Danke für die Antwort, ne das trifft nicht zu. Ich glaub, ich frag bei der Bank Mal nach, wenn dies nicht wissen, wer dann, wenn alles möglich sein kann. Trotzdem danke. Gruß Steffi
-
Was bedeutet das eigentlich?
-
Danke für die Antwort.
Grund war eine neue Berechnungs-bzw. Bemessungsgrundlage, bereits gezahlte Steuer würde umgebucht, bzw. korrigiert?
-
Hallo Community,
kann mir vielleicht Jemand sagen, ob man einen Steuerausgleich (Rückzahlung) von der Depotbank in der Steuererklärung angeben muss?
Oder läuft das im Hintergrund?
Auf der Steuerbescheinigung steht nichts davon.
Danke im Vorraus.
Gruß
Steffi
-
-
Es sollte echt ein Schulfach über Finanzen geben, anstatt dessen hat man Singen, Kunst etc, was man eigentlich als ein Kreativfach komprimieren kann.
-
Danke Thebat für das ausführliche, aber mir reicht's, mehr möchte ich jetzt auch nicht mehr einsteigen, vielen herzlichen Dank auch dir erdnuss

-
An erdnuss: Ich wollte das Thema eigentlich nicht groß machen. Mir ging es nur um die Frage , bekommt man bei einer Änderung bescheid oder nicht. Das einzige, was ich möchte, es verstehen und nachvollziehen können. Ich bin froh und dankbar im VLH zu sein und ja die haben auch zu tun. Schon echt komische Welt, auf der einen Seite sind alle gestresst und wenn man gewillt ist, es zu kapieren, so dass weniger Fehler entstehen ( gerade wenn man gestresst ist), ist's auch nicht richtig. Deshalb gut, dass es das Forum und alles um Finanztip gibt.
Danke
Steffi
-
Danke für die Antwort, erdnuss
.Ja, das ist zum Einen so.
Ich meine, wenn ich's mir gerade richtig überlege, steht nicht hinter jeder Vorläufigkeit ein Gesetz, also muss man dann immer das Verfahren und den Ausgang abwarten und bekommt nur bescheid, wenn man nachzahlen muss, versteh ich das richtig.
Ich weiß nicht, ich denke, wenn das vom Finanzamt die Regel ist, dass in den Bescheiden eine Vorläufigkeitssache drin steht, ist es vielleicht einfach so. Mach mir da vielleicht zuviel Gedanken. Aber ein Zweizeiler per Post wäre schon nicht verkehrt oder viell. noch besser ein Hinweis im Steuerbescheid, wo man die Aufhebungen nachlesen/nachschauen kann. Sonst steht man irgendwie in der Luft.
Grüße
-
Vielen Dank Thebat,
allerdings bin ich jetzt etwas verunsichert. Ich meine, das Gleiche hab ich mir eigentlich auch gedacht, das man darüber ein Schreiben erhalten müsste. Ich hol mal ein bisschen aus.
Die Vorläufigkeitsregel im Bescheid ist allgemein, sprich wenn sich die Gesetzeslage ändert. Macht das einen Unterschied?
Die Frau im VLH Verein meinte, man bekommt da nicht extra Bescheid.
Es hätte sich wohl für dieses Jahr die eine Vorläufigkeit geändert, erhalten hab ich aber noch nichts,mhh, sehr komisch.
Bekomme ich nicht bescheid, weil ich im VLH bin und der Schriftverkehr an sie geht, oh Mann oh Mann?
Irgendwie beantwortet diese Frau nicht richtig meine Fragen.
Grüße
Steffi
-
Hallo,
kann mir Jemand sagen, ob Einnahmen aus Genussrechten, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses ausgezahlt wurden prinzipiell abgeltungspflichtig sind?
Vielleicht kennt sich hier ja Jemand aus.
Grüße
Steffi
-
Hallo,
kann mir Jemand sagen, wie es sich verhält,wenn Vorläufigkeiten im Steuerbescheid aufgehoben wurden?
Woher bekommt man die Information?
Gilt das für alle rückwirkenden Bescheide?
Grüße
Steffi
-
Ich meinte Dauerschuldung nicht Dauernutzung.
-
Eigentlich wurde bisher nur einmal abgebucht, da der Vertragsabschluß widerrufen wurde. Zählt das dann unter Dauernutzung oder erübrigt sich das eh, wegen einmaliger Abbuchung?
-
Danke R.F. schonmal für's antworten.
Ähnlich habe ich auch gedacht, aber wie ist denn die Rechtslage dazu. Ich meine, stimmt das, dass bei Kündigung der Versicherung das Mandat erlischt? Weil, wenn dem so ist, dann Bucht man das einfach zurück. Wenn dem aber nicht so wäre, dann kann die Versicherung auf mich zukommen und die Rückbuchungsgebühren verlangen?