Beiträge von Muenchner

    kleineskarlchen ich würde Dir den Vermögensaufbau4Kids der Nürnberger Versicherung empfehlen. Da sparst Du jeden Monat etwas für das Kind in ETFs an und es ist eine Option auf eine (spätere) BU bis max. 3.000€ (zu Top Bedingungen) mit dabei (ohne erneute Gesundheitsprüfung). Hier findest Du einen guten Artikel zu der Thematik: https://www.finanzberatung-bierl.de/leistungen/ber…ung-fuers-kind/

    Bzw. konkret zum Produkt: ⁣Kindervorsorge Nürnberger BU-Option - Finanzberatung Bierl (finanzberatung-bierl.de)

    und hier auf der Seite der Nürnberger: Kindervorsorge mit Vermögensaufbau4Kids | NÜRNBERGER Versicherung (nuernberger.de)

    Sie und sachliche Ebene? wer hat mir denn Stimmungmache unterstellt? Ich habe nur Tatsachen beschrieben. Sie haben mich bisher auch nicht vom Gegenteil überzeugt.

    Sie generieren sich hier immer als so sachlich und unabhängig und seriös, dabei wird NIEMALS auf ihrer Homepage etwas negatives zu einer provisinszahlenden Gesellschaft zu lesen sein! Es werden ausschließlich Gesellschaften gebasht, die sowieso nicht mit Maklern arbeiten. Arbeiten Sie sich doch mal auf Ihrer Homepage an einer provisionszahlenden Gesellschaft genauso ab wie an der Debeka, dann kann man den Eindruck gewinnen Sie wären unabhängig und transparent und im Sinne der Kunden unterwegs.

    Na das ist jetzt wieder das übliche Gebelle des getroffenen Hundes. Den eigenen Laden offenbar nicht im Griff (siehe Oben), aber Hauptsache hier in Windeseile die Postings raushauen. Tja, wenn man ständig F5 drückend vor dem Forum sitzt, geht einem im Büro schonmal was durch die Lappen. Schade, dass sowas nicht im Erfahrungsthread gepostet wird.

    Es gibt neben der Barmenia (die mit die besten Tarife am Markt hat) übrigens noch andere große Gesellschaften, zum Beispiel die DBV. Aber die zahlt ja gute Provisionen, da ist bashing natürlich nicht opportun (bzw. vermutlich auch schädlich für die weitere Zusammenarbeit).

    bble sicher dass der Risikozuschlag bei der Debeka für alle Tarifbestandteile gilt? Ich habe auch einen Zuschlag, aber nur für den Tarif BC

    Das mit der Streichung des Risikozuschlages bitte unbedingt schriftlich geben lassen.

    Ich weiß nicht wie das in BW gerade ist, aber hier in Bayern weist die Debeka ihre Tarife gesplittet aus, also z.B. B30 und B20K anstatt B50, wobei die Zahl für die % stehen. So kann man gleich sehen was man mit welchem Beihilfesatz zahlen wird (eine rein prozentuale Umrechnung führt nicht bei jeder Gesellschaft zum richtigen Ergebnis).

    Und ja Debeka Bashing ist bei Maklern sehr beliebt, da die damit sowieso kein Geschäft machen. Natürlich hat die Debeka keine perfekten Tarife. Sie werden aber bei vielen anderen (Provision zahlenden) Gesellschaften auch (teilweise deutlich größere) Lücken finden, aber bevor diese Lücken anderer Gesellschaften offen auf einer Maklerseite zu finden sein werden friert die Hölle zu.

    Wenn es irgendwie möglich ist schiebe die Entnahme für wohnwirtschaftliche Zwecke soweit es geht nach hinten (Du hast ja selber ausgerechnet dass das Wohnförderkonto kein Spass ist!). Wenn Du zudem nicht alles entnimmst, sollte der Vertrag ganz normal weiter laufen, weitere Infos bekommst Du bei Deinem Anbieter.

    Echt?

    Ich habe schon mehrere ernsthafte, liebesbasierte Partnerschaften geführt, aber nie ALLES geteilt. Ich finde nicht, dass Liebe und Zusammensein zwangsläufig ein "alles teilen" beinhalten. Ganz im Gegenteil scheint mir das eine doch sehr extreme Herangehensweise zu sein.

    Ja ganz echt. Es ist ja auch viel übersichtlicher wenn die Finanzen an einem Punkt zusammenlaufen. Zumindest wenn man verheiratet ist wird doch im Fall der Fälle sowieso vom Gericht ausgerechnet wem was zusteht. Wie genau und was rechnest Du denn auf?

    Hallo liebes Finanztip Team. Mich würde mal interessieren, warum ihr versucht mich bei Eurem Stromvergleich zu prellen? Gebe ich dort meine Münchner Postleitzahl ein, erscheint nichts zur sehr günstigen Grundversorgung der Stadtwerke München:

    Preisblatt M-Strom Allgemeine Preise SWM Versorgungs GmbH - Versorgungsgebiet Landeshauptstadt München

    Arbeitspreis 24,70 (netto) 29,39 (brutto) Cent/kWh
    Grundpreis je Zähler (Zählpunkt) 97,88 (netto) 116,48 (brutto) Euro/Jahr

    Warum ist das so? Ich hatte an Euch eigentlich einen höheren Anspruch als die gängigen Vergleichsportale (bei Check24 erwarte ich das nicht, dass Grundversorgungstarife eingepflegt sind, bei Euch schon!).

    Was sagt ihr dazu?