Für die Kalkulation der Rentabilität einer Immobilie braucht man insbesondere eine gute Datenbank: 1. Für Immobilienpreise des Ortes, 2. Mietpreise des Ortes, 3. Finanzierungskosten.
Eine von der landeseigenen Investitionsbank Berlin geförderte Plattform bietet das (gegen geringes Entgelt - 4,95€). D.h. -neben einem sog. "Immobilienwertrechner" eben auch ein Business Intelligence Tool mit den entsprechenden 1. Kaufpreisen, 2. Mietpreisen sowie einen Finanzierungsrechner (Dr. Klein, aber es gibt im Netz noch weitere. URL Plattform: https://immobilienwertrechner.de/ Ohne einen Sachverständigen mit guten Orts-, Bau-, Rechts-, und Objektkenntnissen würde ich jedoch niemals ein Objekt erwerben -> Bauschäden, versteckte rechtliche Probleme, örtliche Veränderungen etc.