Consors gehört zur BNP Paribas und DKB zur Bayerischen Landesbank. Ich sehe da keine Bonitätsprobleme. Frankreich hat bisher immer für seine Großbanken gesorgt. Ansonsten haben sie mit der Rechnung von einem nur noch geringen Vorteil recht.
Beiträge von MJF
-
-
Vielen Dank für die Antworten. Denke auch, dass das ziemlich konstruiert ist.
-
Heutiger Artikel in der FAZ mit der Überschrift: Auf Nummer sicher
Ist es korrekt, dass die depotführende Bank zwar bei einer Insolvenz derselben das jeweilige Wertpapierdepot als separates Vermögen behandelt? Dieses müsste insofern geschützt sein. Und jetzt meine Frage: Sollte die Bank sich rechtswidrig des Depots bedient haben, habe ich dann überhaupt noch eine Schutz? Die FAZ behauptet in diesem Fall sei der Schutz höchtstens 90 % des Depots bzw. höchstens 20.000 €uro pro Kunde. Im Falle des Falles würde dies durch die EdB erstattet. Heisst das im Umkehrschluss, dass bei kleineren Anbietern wie z.B. Trade Republic auf keinen Fall ein größeres Depot angelegt werden soll? (Größe z.B. 200.000 €uro oder mehr) ?