Beiträge von Gegenwing

    Ich hatte so um 1995 einen Prämiensparvertrag bei der Stadtsparkasse Kaiserslautern abgeschlossen. So gegen 2010 - 2013müsste er fertig gewesen sein. Ich habe nur noch lückenhaft die Überweisungen vom Konto auf das Sparbuch. Die Sparbückedr habe ich weggeworfen.

    Wie lange muss die Sparkasse die Unterlagen aufheben? Wie lange gilt die Verjährungsfrist?

    Gruß

    Ich spreche von einem Rentenbetrug.

    Mehrere Male wurde die Haltelinie des Geldes welches sich in der Rentenkasse befand gesenkt. Was darüber ging saugte der Staat ab.Die Mütterrente kostet 7 Milliarden €. Herr Söder möchte die erhöhen. Kosten: weitere 4 Milliarden. Wieso zahlt das die Rentenkasse? Ebenso wie andere Leistungen die nix in der Rentenkasse zu suchen haben. Wenn einer Riestert zahlt er einiges mehr ein als die 40€/Monat. Er bekommt vom Staat nix geschenkt. Die Riesterrente wird nachgelagert besteuert. Also bei der Auszahlung.

    Scheidet man mit 65 oder 67 Jahren aus wird die Riesterrente berechnet. Die Versicherungen gehen dann von einer Lebenserwartung vonweitern 20-25 Jahren aus. Also 85-90 Jahren. Der durchschnittliche Rentenbezug liegt bei 77 Jahren!!!

    Bei der jetzigen 48% Bruttorente muss die Krankenkasse zu 50% bezahlt werden. Die Pflegeversicherung muss der Rentner zu 100% zahlen. Zum Schluß kommt das Finanzamt und klassiert nochmals ab. Die Nettorente liegt dann bei ca. 35%.

    Am Anfang lag das Rentenniveau bei 70% des letzten Nettoeinkommen. Unter Kanzler Schmidt gab es 2 Nullrunden. Bei Kohl 2 Kürzungen, und bei der Grün-Roten Regierung weitere Kürzungen und die Riesterrente.

    Bis jetzt wurden durch Fremdleistungen der Rentenkasse über 900 Milliarden geklaut.

    Warum wurde das nicht geschrieben?