Dank an alle für die Info.
Gruß Dieter
Dank an alle für die Info.
Gruß Dieter
Guten Abend,
ist es richtig, dass man beim Kauf von Aktien über Finanzen.net erst später erfährt, zu welchem Kurs man gekauft bzw. verkauft hat?
Beste Grüße Dieter
Ich bin bei den 5 Jahren relativ flexibel. Da ich aber inzwischen 76 Jahre alt bin und nicht weiß, wohin die" Reise" geht, habe ich erst einmal 5 Jahre angegeben. Es kann sein, dass ich in den nächsten Jahren aus dem Depot regelmäßig Entnahmen tätigen muss. Z.Z. benötige ich kein Geld aus meinem Depot.
Abendliche Grüße
Dieter
Guten Tag in die Runde,
ich habe in den letzten Jahren mehrere unterschiedliche ETFs gekauft (MSCI World, z.T. nachhaltig investierende ETF, ETFs mit Schwellenländern). Nun habe ich in Finanztip gelesen, dass es wenig Sinn macht, unterschiedliche ETFs zu kaufen (Klumpenrisiko usw.). Macht es denn jetzt Sinn, einen Teil der ETFs zu verkaufen und sich auf 2-3 ETFs zu konzentrieren. Mein Anlagehorizont ist so ca. 5 Jahre. Wie denkt ihr darüber?
Beste Grüße
Dieter
Moin ,
also der Grundpreis ist 171,36 Euro/ Jahr, der Arbeitspreis 12,48 cent/kWh ( beides sind Bruttopreise).
Gruß
Moin an alle,
nach der Kündigung meines Gasvertrages vor langer Zeit, bin ich nun in der Grundversorgung und zahle jetzt 603 Euro, davor bei meinem alten Anbieter 172 Euro.
Ich habe jetzt bei Verivox u.a. gesehen, dass ich jetzt bei einigen Versorgern ca. 415 Euro zahlen müsste. Ist es schlau, jetzt zu wechseln oder weiter abzuwarten, wie sich der Gaspreis weiter entwickelt?
Viele Grüße
Dieter
Moin an alle,
nach der Kündigung meines Gasvertrages vor langer Zeit, bin ich nun in der Grundversorgung und zahle jetzt 603 Euro, davor bei meinem alten Anbieter 172 Euro.
Ich habe jetzt bei Verivox u.a. gesehen, dass ich jetzt bei einigen Versorgern ca. 415 Euro zahlen müsste. Ist es schlau, jetzt zu wechseln oder weiter abzuwarten, wie sich der Gaspreis weiter entwickelt?
Viele Grüße
Dieter
Moin an alle,
nach der Kündigung meines Gasvertrages vor langer Zeit, bin ich nun in der Grundversorgung und zahle jetzt 603 Euro, davor bei meinem alten Anbieter 172 Euro.
Ich habe jetzt bei Verivox u.a. gesehen, dass ich jetzt bei einigen Versorgern ca. 415 Euro zahlen müsste. Ist es schlau, jetzt zu wechseln oder weiter abzuwarten, wie sich der Gaspreis weiter entwickelt?
Viele Grüße
Dieter
Guten Tag aus Hamburg,
ich habe seit 2020 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. In der Info von Finanztip habe ich gelesen, dass ich die Umsatzsteuer auf den verkauften Strom dem Netzbetreiber in Rechnung stellen kann. Für die kWh bekomme ich 10,180 Ct. In der Abrechnung vom Stromnetz Hamburg ist einmal der Nettobetrag und der Bruttobetrag ausgewiesen und der Bruttobetrag wird mit der Abschlagszahlung gegengerechnet.
Ich habe nicht verstanden, warum ich dem Netzbetreiber die berechnete Umsatzsteuer in Rechnung stellen kann. Hat eine:r von euch einen entsprechenden Vordruck, den ich dem Netzbetreiber schicken kann?
Herzlichen Dank und Gruß
Dieter