@ThomasPfister: Danke für die Einblicke. Das ist sehr interessant. Unglaublich weit weg von meiner (privilegierten) Welt, aber vermutlich so oder in etwas abgeschwächter Form häufig anzutreffen. Ich frage mich oft wie doof die über 80% der Deutschen eigentlich sein müssen, die gar keine Aktien, Fonds, usw. besitzen und alles verkonsumieren. Die wenig Gebildeten, (psychisch) Kranken, usw. vergisst man dabei leicht. Während hier im Forum das letzte Zehntel TER-Ersparnis über 500 Beiträge diskutiert wird, geht es bei andern um das Essen für morgen.
Kommt doch immer drauf an, aus welchen Familienverhältnissen man kommt. Kommt man aus ärmlichen Familienverhältnissen, konnte man froh sein, wenn es täglich was zu Essen gab. Da spielt Vermögungsbildung keine Rolle. Nicht Jeder verdient soviel, das er Geld vermehren kann. Zudem verläuft nicht jedes Leben gradeaus, sondern hat Höhen und Tiefen. Und erst im Zeitalter von Internet ist es möglich sich mit dem Thema zu befassen.