Beiträge von Schnelltest99

    Hallo Chris,

    danke für Deine Einschätzung.

    Wenn 2 Leute zusammenziehen und beide haben bisher einen Vodafone-Vertrag, dann wird Vodafone hoffentlich kulant sein und aus den beiden Verträgen einen machen ... aber greift dann nur Kulanz oder gibt es irgend etwas Griffiges ?

    Und wenn nun 2 Leute zusammen ziehen die bisher bei 2 unterschiedlichen Firmen Verträge hatten ... müssen die dann die Mindestlaufzeit beide Verträge laufen lassen / bezahlen ?

    Ich weiß - Rechtsprechung und Rechtsempfinden (von Nicht-Juristen) sind manchmal 2 gegensätzliche Dinge.

    Aber das wäre doch schon schräg - oder ?

    Hallo zusammen,

    mein Sohn hat in seinem bisherigen Einzelappartment einen Internet-Kabelanschluß bei Vodafone abgeschlossen, Dauer 24 Monate, Restlaufzeit noch ca. 20 Monate.

    Nun will er umziehen in eine WG, die hat einen bestehenden DSL-Vertrag (nicht Vodafone). In dieser Wohnung wäre zwar ein Kabelanschluß über Vodafone möglich, aber die existierenden WG-Teilnehmer wollen den gemeinsamen, bestehenden DSL-Vertrag behalten (hat auch noch Laufzeit).

    Gibt zu so einer Situation Klarheit oder Erfahrung, kommt mein Sohn aus dem Vodafone-Vertrag raus ? Ein Zwang für 2 Anschlüsse macht ja wohl keinen Sinn, oder ?

    Danke für Eure Meinung.