JDS: Danke, die Info mit dem Sondervermögen war mir bislang noch nicht untergekommen.
Kater.Ka: Auch hier möchte ich mich für die Antwort bedanken. Der VL-ETF ist bei finvesto (ebase) - einen anderen Broker, der das mit den VL-Einlagen so macht, habe ich auch nicht finden können. Der gleiche ETF wird aber auch bei flatex u. traderepublik gehandelt, sodass auch ein späterer Übertrag (warum auch immer) sicher möglich wäre.
Wie das mit der Steueroptimierung u. einem zweiten ETF gemeint ist, erschließt sich mir leider noch nicht.
Meine Steueroptimierungsstrategie hatte ich mir so vorgestellt, dass ich dann einmal jährlich (vielleicht Herbst bzw. zum Jahresende) entsprechend viele Anteile verkaufe (also die ersten Jahre betrifft das sicher meinen ganzen Depotwert) u. damit Gewinne realisiere, um den jährlichen Kapitalertragssteuer-Freibetrag auszunutzen. Kurz darauf, also Minuten später (kann auch 'ne Stunde später sein) ordere ich dann wieder in gleichem Umfang. Nach dem Prinzip "First-In/First-Out" habe ich somit über die Jahre keine "alten" Anteile/Buchgewinne mehr im Depot u. spätere Gewinnrealisierungen (also Verkäufe) können sich nur auf das laufende Jahr beziehen. Insofern sollte es später auch bei etwas größeren Gewinnrealisierungen dann damit entweder keine od. nur möglichst geringe Freibetragsüberschreitungen (quasi unvermeidlich) geben. Ist das praktikabel?