Ich danke euch allen für die vielen und schnellen Anregungen!
Davon abweichend könntet Ihr mMn das neu anzusparende Eigenkapital in einen ETF-Sparplan stecken. Das wären bei 2-5 Jahren 36-90 T€. Wenn wir mal von einem gemittelten Rücksetzer von einem Drittel ausgehen wären immer noch 24-60 T€ übrig. Das sollte Euren Hausbau nicht grundsätzlich verhindern, speziell da er nicht terminiert ist. Dazu aber noch mal intensiv Eure Risikobereitschaft und -tragfähigkeit diskutieren. Mir tut es weh wenn gerade mal so ein paar Zehntausend Euro im Depot verschwunden sind ...
Wir werden definitiv unsere Risikobereitschaft einmal diskutieren.
Nur der Vollständigkeit halber: solange Status „mein Freund“ legt jeder sein Geld für sich an. Sonst gibt es Probleme mit dem Finanzamt (vom Ärger bei der hoffentlich nicht eintretenden Trennung einmal abgesehen).
Das ist klar für uns. Wir stecken nur beide in der gleichen Lage und arbeiten auf ein gemeinsames/selbes Ziel, daher speziell die Erwähnung.
Beim angedachten Zeithorizont würde ich mal einen Blick auf das "bessere Sparbuch" von CosmosDirekt werfen: https://www.cosmosdirekt.de/sparbuch/#produktuebersicht
Es gibt immerhin ein paar Zinsen (gestaffelt) und man kommt immer zum Monatsersten an das Geld. Sollte schnell genug sein.
Das sieht sehr Interessant aus. Vielen Dank für den Link, den schauen wir uns gerne mal genauer an!