Beiträge von EF1980

    Danke für die bisherigen Rückmeldungen.

    Es geht ja um letztes Jahr (2023).

    Angaben zu bereits in Anspruch genommenem Freibetrag kann man wohl machen.

    Bin mir trotzdem nicht ganz sicher wie das genau einzutragen ist.

    Günstigerprüfung möchte ich nicht beantragen.

    Vielleicht hatte jemand so einen Fall und kann das hier erläutern...

    Würde mich freuen

    LG

    Hallo,

    hatte 2023 den Freistellungsauftrag nicht optimal aufgeteilt und möchte jetzt die Anlage KAP ausfüllen um die Steuern erstattet zu bekommen.

    Es liegen mehrere verschiedene Steuerbescheinigungen von Banken vor, da mehrere Tagesgeldkonten vorhanden.

    Allerdings betrifft es nur ein Tagesgeldkonto bei der ich die Erstattung haben möchte, da bei den anderen die Freistellungsaufträge korrekt waren und nichts abgeführt wurde.

    Nun zu meiner Frage:

    Muss ich für die Steuererklärung (Anlage KAP) trotzdem alle Daten von allen Bescheinigungen eintragen / addieren oder reicht es nur von der einen Bescheinigung, wo ich eine Erstattung haben möchte ??

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Vielen Dank!

    P.S.: Steuererklärung wird noch in Papierform ausgefüllt

    Vielen Dank für die Antworten!

    Wenn ich das richtig verstanden haben, war der Fehler folgender:

    Ich habe die 15.000 Euro einfach den Arbeitnehmer-Beiträgen drauf geschlagen (entspricht Zeile 4). Deshalb wohl die unterschiedlichen Ergebnisse.

    Aber anscheinend werden zusätzliche Beiträge in die gesetzliche Rente nicht wie "normale" Arbeitnehmer-Beiträge behandelt, sondern doch wie private Rürp-Beiträge...!?!?

    Falls ich etwas falsch verstanden habe, bin ich für Korrekturen/Berichtigungen dankbar.

    VG

    EF1980

    Danke für die Rückmeldung!

    Könntest du das "kreativ" genauer erläutern?

    Würde gerne verstehen was den Unterschied ausmacht.

    Vor allem weil es ja immer heißt es sei identisch. Danke

    P.S.: Konkret geht es um die Überlegung freiwillige Beiträge für die Schulzeit zwischen 16 und 17 nachzuzahlen ...

    Hallo,

    oft wir gesagt (auch hier im Forum), dass Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung (DRV) oder in einen privaten Rürup-Vertrag steuerlich völlig indentisch seien.

    Kann es sein das es doch unterschiede gibt??

    Hintergrund:

    Ich habe in einem Steuerrechner (Kalenderjahr 2021) folgendes eingegeben:

    Varante 1) 15.000 Euro Einzahlung Rürup

    Variante 2) Die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung um 15.000 Euro erhöht

    Beim Ergebnis (Steuererstattung) habe ich unterschiedliche Ergebnisse erhalten!

    Bei Variante 1 (Rürup) war der Erstattungsbetrag etwas höher als bei Variante 2 (DRV).

    Kann mir das jemand erklären??

    Sind Beiträge zur Rürup (privat) vielleicht doch besser absetzbar als Beiträge zur gesetzlichen RV??

    Vielen Dank

    EF1980

    P.S.: nicht selbständig, sondern Angestellter

    Hallo,

    BUY & HOLD mal aus einer anderen Sicht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Die Europäische Union (EU) kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Coronaimpfstoffs des französischen Unternehmens Valneva kaufen (EU-Kommission billigte formell einen Vertrag).

    Vielleicht möchte der eine oder andere noch auf den Zug (bzw. die Rakte) aufspringen.

    Der künftige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft - JOSHUA KIMMICH - ist ungeimpft! Das besondere an der Geschichte:

    Laut übereinstimmenden Medienberichten wartet er auf den Totimpfstoff von Valneva.

    Hallo @monstermania

    Die Entnahmestrategie hört sich interessant an.

    Könntest du die C(r)ash-Puffer Strategie hier nochmal kurz erläutern?

    Ist es das gleiche wie die Pantoffel Strategie?

    DANKE

    P.S.: Wäre sehr motivierend wenn die 4 Proent Regel wirklich auch in der Praxis funktionieren würde. Würde ja bedeuten pro 100k hätte man eine monatliche Sofortrente in Höhe von 333 Euro.

    Hallo Referat Janders,

    danke für die Rückmeldung.

    Es geht nicht um Wissensvorsprung. Im Oktober gibt es eine Bekanntmachung (Zulassung ja oder nein).

    Je nachdem wie die Bekanntmachung ausfällt (positiv oder negativ) wird anschließend mit einer extremen Kursreaktion gerechnet.

    Mich würde interessieren was das Forum als wahrscheinlich hält. Kursexplosion? Oder eher Fall ins Bodenlose?

    VG

    ISIN: FR0004056851

    Hallo zusammen,

    die Aktie gibt es aktuell zum Spottpreis von knapp 14,00 Euro (23.09.2021).

    Was ist die Meinung im Forum zu dieser Aktie?

    Wird es in den nächsten Wochen einen rasanten Kursanstieg geben? (Zulassung Impfstoff)

    Oder wird es in den nächsten Wochen eher ins Bodenlose gehen? (Keine Zulassung Impfstoff)

    P.S.: Das wir alle keine Glaskugel haben ist mir bekannt. Über einen sachlichen Meinungsaustausch zur vermeintlichen Kursrakete Valneva würde ich mich trotzdem freuen!