Hallo,
habe die Info auch im Posteingang der comdirect gefunden.
Gibt es hier eine offizielle Empfehlung von Finanztip, wie man sich am besten verhalten sollte?
Danke
VG
Hallo,
habe die Info auch im Posteingang der comdirect gefunden.
Gibt es hier eine offizielle Empfehlung von Finanztip, wie man sich am besten verhalten sollte?
Danke
VG
Bad Homburg vor der Höhe
Hallo Sabine001,
ich habe eine ganz konkrete Lösung für Sie.
Der Norgroschen wird von 30k auf 20k reduziert.
Anschließend ergibt sich folgendes Bild:
Tagesgeldkonto = 20.000 Euro
MSCI World = 7.000 Euro
MSCI Emerging Markets = 3.000Euro
Viele Grße,
EF1980
Hallo,
das gute alte Sparbuch wird total verprügelt und ins lächerliche gezogen.
Ich finde: ZU UNRECHT!
Ist jemand beispielsweise nicht besonders Internet afin und fühlt sich mit dem Büchlein wohl ist es für den sicheren Teil der Anlage völlig in Ordnung. Es muss nicht zwingend ein Tagesgeldkonto (ebenfalls keine Zinsen) sein.
Kunde A: 50 Prozent Tagesgeld + 50 Prozent ETF
Kunde B: 50 Prozent Sparbuch + 50 Prozent ETF
Was ich sagen möchte: Der Kunde B muss sich für seine Entscheidung absolut nicht schämen....
Theoretisch ist SOFORT ALL IN am besten (höchste Rendite)!
Ich persönlich würde es aber trotzdem nicht machen, weil ich mich mit der Variante langsam in den Markt herantasten (12 Raten) deutlich wohler fühlen würde ...
Hallo Gerald,
der MSCI World ist aktuell auf einem Höchststand (die Börse kennt seit Monaten nur eine Richtung - nach oben).
Jetzt kaufst du ETF für 204.000 Euro.
Ein paar Tage später ist deine Anlage nur noch 150.000 Euro wert.
Könntest du das aushalten und trotzdem ruhig schlafen??
P.S.: Wenn du jahrelang nicht in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt hast, ist ein Rentenbeginn mit 63 vielleicht gar nicht möglich
Hallo,
kann hier vielleicht jemand die Funktionsweise des Entnahme-Rechners erläutern?? Danke
Beispiel:
Pantoffel-Typ = defensiv
Laufzeit = 20 Jahre
Vermögen Beginn: Insgesamt 200.000 Euro (50k ETF + 150k Tagesgeld)
Am Ende (nach 20 Jahren) kann das Vermögen komplett aufgebraucht sein. Mit den 200k soll lediglich ein Zeitraum von 20 Jahren überbrückt werden.
Es geht um die Frage: Wie hoch wird in dem Beispiel der monatliche Zahlbetrag sein??
Laut dem Rechner sind es monatlich 776,60 Euro Euro. Das verstehe ich nicht!
Wenn ich 200k durch 240 Monate (20 Jahre) teile, wären es ja bereits monatlich 833,33 Euro!
Würde mich über Aufklärung freuen. Danke
Bankdepots sind leider nicht so sicher wie gedacht:
Hallo Referat Janders
Wo ist dies gesetzlich geregelt, dass man das Riester Guthaben einfach in die gesetzliche Rentenkasse übertragen kann?? Danke
Wo ist RaphaelP? (hat diesen Thread eröffnet)
Beim Aktienkauf Limit nicht vergessen...
Suuuuuus Danke für den Link.
Das ist ja mal eine gute Nachricht.
Dann müsste es also doch absetzbar sein...?
Lothar-HH Danke für dieRückmeldung.
Ich hatte im Internet verschieden Infos gefunden.
Einige hatte geschrieben das zwar Lieferkosten grundsätzlich nicht geltend gemacht werden können, ABER....
wenn diese im Zusammenhang mit der Montage stehen eventuell schon.... ?
Hallo,
die Möbel wurden geliefert und montiert.
Kann man eigentlich auch die Lieferkosten geltend machen??
Danke
Vielen Dank Kater.Ka! So werde ich es machen.
Nach den Ausführungen von Suuuuuus und Lothar-HH war ich verunsichert.
P.S.: Ich fülle die Formulare noch per Hand auf Papier aus
Hallo,
sorry das ich nochmal nachfragen muss. Ich habe leider zwei unterschiedliche Meinungen wie das einzutragen ist.
Wäre super, wenn dies hier jemand abschließend klarstellen könnte...
Vielen Dank
Bei dem mir vorliegendem Formular (für das Jahr 2020) stehen die Handwerkerleistungen unter Nr. 6
Unter 6 sind dann zwei Felder
"Rechnungsbeträge EUR" und "darin enthaltene Lohnanteile, Maschinen- und Fahrtkosten inl. Umsatzsteuer EUR"
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
Es sind Handwerkerleistungen. Das war mir bekannt.
Ich bin nicht umgezogen.
Mir geht es nur darum, wo genau in dem Formular ich die Beträge eintragen muss??
Muss auch der kommplette Rechnungsbetrag (1500) irgendwo eingetragen werden?
Oder direkt nur die Montage-Kosten (100)?
Danke
Hallo zusammen,
ich habe mir im Jahr 2020 Möbel gekauft.
Die Kosten für den Aufbau (Montage-Kosten) kann ich von der Steuer absetzen.
Jeztzt weiß ich nicht unter welcher Ziffer in dem Formular Haushaltsnahe Aufwendungen ich die Montage-Kosten eintragen muss. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Danke
Beispiel:
Gesamtrechnung in Höhe von 1500,00 Euro
Montagekosten: 100,00 Euro
Wo genau trage ich die 100 Euro ein um 20 Prozent vom Finanzamt erstattet zu bekommen?? Danke
LG