Beiträge von TobyCoby

    Worauf in diesem Focus-Online-Artikel nicht eingegangen wird ist das Risiko, bei einer zu niedrigen Zinsbindungsfrist nach Ablauf die Kreditraten nicht mehr zahlen zu können. Aufgrund der Niedrigzinsphase kann sich heute jeder mit einer Festanstellung eine Immobilienfinanzierung leisten. Doch was ist, wenn die Zinsen steigen? Das sollte jeder für sich vorab durchrechnen und im Zweifel, so wie ich es gemacht habe, eine Zinsbindungsfrist von 15 Jahren wählen. Auch wenn der Zins dann gleich etwas höher ist, kann das die Rettung bei einem Zinsanstieg sein.

    Habe leider auch schlechte Erfahrung mit Check24 gemacht. Wollte die Seite nur als Vergleichsportal nutzen um eine günstige Rechtsshcutzversicherung zu finden. Dies ist auch gelungen und ich habe eine Rechtsschutzversicherung mit dem Versicherungsunternehmen abgeschlossen.
    Nun bombardiert mich Check24 mit E-Mails. Mehrfach habe ich bereits kundgetan, dass sie das bitte unterlassen sollen. Nun sagen sie mir sie sind mein Versicherungsmakler und müssen das tun. Einen Vertrag mit mir über ihre Maklerverpflichtung kann ich nicht finden, ich bin mir auch nicht bewußt einen solchen vertrag abgeschlossen zu haben. Wie ich den - vermeintlichen - Vertrag kündigen soll wollten Sie mir bislang auch nicht sagen. Also Vorsicht mit Check24!

    Nun, Check24 ist an der Stelle dein Versicherungsmakler. Du kannst entweder den Vertrag kündigen oder alternativ in deinem Mailprogramm eine Regel bzw. einen Filter einstellen, sodass Mails von Check24 gelöscht oder blockiert werden.

    Hallo Kulf,

    Klassisch würdest du für jeden Partner eine BU abschließen, die im Schadenfall einen gleichbleibenden Lebensstandard für die Familie ermöglicht. Allerdings bedarf eine Erhöhung der Rente meist einer neuen Gesundheitsprüfung. Irgendwann bekommen viele Menschen Krankheiten, die sie bei einer Prüfung schlecht aussehen lassen.

    Ihr solltet langfristig planen was ihr zum Leben braucht. Aus eigener Erfahrung mit drei Kindern sind 5000 netto Basis für ein eher bescheidenes Leben, jedenfalls wenn man Viel Miete zahlt oder hohen Kredit bedient.

    Wenn ihr in 5 Jahren 12.000 netto hättet, wären 5000 BU jedenfalls wenig. Und ihr könnt die Rente irgendwann vielleicht nicht mehr erhöhen. Daher lieber jetzt vorausschauend planen.

    Wir haben wegen Vorerkrankung leider keine BU, aber können im Extremfall mit Großelterlicher Unterstützung rechnen. Auch so ein Faktor kann beruhigen.

    Bitte nicht den Einfluss der Inflation berücksichtigen. Wenn 5000 netto im Monat aktuell noch gut reichen, um den Lebensunterhalt für eine Familie zu bestreiten, kann das in 10 Jahren ganz anders aussehen. Die Verbraucherpreise steigen aktuell schneller (aufgrund der Corona-Krise) - wahrscheinlich kurz- bis mittelfristig auf 3-5 % pro Jahr.

    Wozu das Ganze? Und warum nur einen kleinen Betrag?

    Und weshalb über eine Bitcoin ETC (mit vermutlich um die 2% Managementgebühr); direkt in Bitcoin geht doch auch, oder?

    Da der Bitcoin-Kurs bis November 21 fallen wird, würde ich erst im November einsteigen. Bis dahin hast du genügend Zeit, dich über die Nachschusspflicht zu informieren ;)

    Wenn du Bitcoin dann bis November 2022 hältst und eine Haltdauer von mehr als 365 Tagen (entspricht einem Jahr) erreichst, kannst du den "kleineren Betrag" verdoppeln.

    Ließ dich auch mal ein, wie ETC und CCs steuerlich behandelt werden ;)

    Was macht dich da so sicher, dass BTC bis Nov. 21 fallen wird? Welche Glaskugel nutzt du?