FinanzPanda : Naja ich sehs mal so. Es gibt viele Vor und Nachteile. Eigentlich wollte ich mir wie gesagt ja eine Eigentumswohnung kaufen. Aber wenn ich da mal eingezogen bin, dann bin ich da drin und hab sie an der Backe. Und falls ich sie nicht vermieten kann bin ich auch nicht mehr flexibel was mein Leben angeht. Natürlich kann ich sie auch vermietet kaufen. Aber ich hab eben bei ner Eigentumswohnung das ganze drumherum an der Backe. Ausserdem verdiene ich 1200 Euro Netto im Monat und das schon seit Jahren ! Ich will daher in diesen Zeiten keinen Kredit aufnehmen. Trotzdem habe ich es geschaft diese beachtliche Summe irgendwie anzusparen. Es hat auch kein gutes Angebot mehr hier. Wenn mal was gutes dabei war, dann war das in ein paar Tagen weg. Da stürzen sich sofort alle drauf ! Und ausserdem nutzen es viele aus und verkaufen ihre Schrottimmobilien ! Da wäre ich schon ein paarmal reingefallen. Das sind alles so Gründe warum ich lieber in Etfs investieren will. Und wenn ich richtig in nen Ausschütter investiere bekomme ich ja auch ne Art "Miete". Aber mit dem Unterschied das das ganze Zeug drumherum wegfällt. ..keine Eigentümerversammlung, keine Investionen ins Gebäude, keine rumärgern mit dem Mieter. Keine Ahnung obs so ist wie ich das schreibe. Habe keine Erfahrung. Aber ich stells mir so vor
vielen Dank für die sehr ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Viele schreiben einfach nur einen Kommentar und das wars Als Anfänger hat man es nicht leicht in diesem Sektor, da die ganzen Erkärungen und Videos oft mit Fachbegriffen jonglieren wenn diese etwas erklären. Da sucht man etwas und nachher sucht man umso mehr.....
20 Anteile Amundi Prime Gold UCITS ETF DR (D)
20 Anteile Deka MSCI World UCITS ETF
20 Anteile HSBC MSCI World UCITS ETF
Ok ich soll mit einem empfohlenen weiter machen. Ich habe davon aber doch 2 im Depot ? Einmal den von Deka, und einmal den von HSBC. Kann ich mir nicht einen raussuchen und den dann monatlich besparen ? Denn anderen MSCI würde ich dann weiter laufen lassen.
Oder was ist mit dem Amundi ? Soll ich den besparen ? Ich habe gelesen das der besonders günstig ist. Und ich habe auch gemerkt, das der jetzt als erstes in den grünen Bereich bei mir gekommen ist seitdem ich alles gekauft habe. Kann es sein das das am TER liegt ? Was ich allerdings beim Amundi nicht verstehe, ist der Index.
Ein ETF bildet doch immer einen Markt bzw Index ab oder ? Und bei der Bezeichnung müsste doch das mit da stehen ? Also bei dem HSBC MSCI World UCITS ETF
steht ja MSCI World mit in dem Namen. Also orientiert sich der ETF am MSCI World.
Aber beim Amundi steht da nix in der Bezeichnung ? Wie orientiert sich der dann ?
Dann noch was wenn ich die alten drinn lasse, entstehen dann nicht irgendwie kosten durch die ETFS selber wenn sie "doppelt" sind. Habe gehört das ca 4 ETFs sinvoll sind. Zum Glück bin ich bei der ING. Da ist die Depotführung umsonst.
"Mit dem MSCI ACWI oder FTSE All World wird die Aufteilung automatisch im ETF gemacht."
Das heisst, ich kaufe mir einen ETF und der ETF Anbieter kümmert sich darum ? Das würde aber heissen das ich mir nochmal einen ETF kaufe. Und dann überschneidet sich ja noch mehr ?
Wenn ich jedenfalls jetzt privat die Aufteilung machen müsste , verstehe ich trotzdem nicht wie ich da vorgehen muss. Aber gut vielleicht finde ich da noch was.
"Die Kosten werden im ETF belastet, d.h. der Kurs steigt nicht so schnell wie ohne Kosten. Es wird aber nichts abgebucht oder so."
Das ist wahrscheinlich der Grund warum der Amundi so schnell ins grüne bei mir gekommen ist, wie oben schon erwähnt. Es heisst also das das irgendwie mit dem Index verrechnet wird wenn der Kurs steigt / sinkt ? Versteh ich auch nur zur hälfte. Der Kurs orientiert sich doch immer am Index den der abbilden soll. Und je grösser die Abweichung ist, desto grösser sind die Kosten die ich zahlen muss....
...Ach keine Ahnung