Beiträge von Janosh1972

    Hallo,

    ich führe mehrere ETFs in meinem Depot.

    Ich überlege, einen der ETFs zu verkaufen. Dieser weist Stand heute bei Verkauf einen Verlust aus.

    Diesen Verlust kann ich ja gegen etwaige Gewinne aus anderen ETF-Verkäufen aus dem gleichen oder nächsten Jahr gegenrechnen und damit Steuern sparen.

    Eigentlich wollte ich dieses und nächstes Jahr gar kein anderen ETF verkaufen, aber dann würde ja der Verlust irgendwann verfallen. Daher überlege ich, einen zweiten ETF mit Gewinn zu verkaufen und gleich darauf den gesamten Erlös wieder in den gleichen ETF zu investieren.

    Meine Überlegung dabei: Ich kann so den Zwischengewinn des zweiten ETF steuerfrei realisieren und bleibe trotzdem im gleichen ETF in der gleichen Höhe investiert und muss erst zukünftig realisierte Gewinne versteuern.

    Kann mir jemand sagen ob meine Überlegungen richtig sind, oder habe ich da etwas übersehen ?

    Hallo,

    In meiner Steuerbescheinigung von Bank A sind folgende Einträge:

    "Kapitalerträge Zeile 7: 0,00 EUR" und

    "Summe der als zugeflossen geltenden, noch nicht dem Steuerabzug unterworfenen, ausschüttungsgleichen Erträge aus Anteilen an ausl. Investmentfonds im Sinne des §7Abs.1 Satz 1 Nr.3 InvStG 2004 i.Verb.mit §56 Abs.3 Satz 6 InvStG 2018: 451,00 EUR".

    Wenn ich diese Daten in das Steuerprogramm von WISO eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung, weil die thesaurierten Erträge aus ausl.Inv.fonds von den Kapitalerträgen abgezogen werden sollen, und die sind bei Bank A ja 0.

    Nun habe ich auch eine Steuerbescheinigung vom Bank B, in der Kapitalerträge über mehr als 451 Euro angegeben sind und deren Daten ich in WISO unter einem 2. Eintrag eingeben soll.

    Kann/darf ich die 451 Euro von Bank A auch einfach in den 2.Eintrag von Bank B übernehmen ? Letztendlich, so denke ich mir, werden die Einträge für die einzelnen Banken ja sowieso in meiner Steuererklärung zusammengerechnet.

    Kann das jemand bestätigen bzw. mir sagen wie ich den Eintrag korrekterweise machen muss?

    Vielen Dank!