Beiträge von bustamant

    Sehr geehrte Mitglieder, ich hoffe, Sie verzeihen eine derart pauschale Frage — ich habe eine Richtungsentscheidung zu treffen und wüßte gerne, ob das Thema Geldanlage (in ETF, Fonds etc.) überhaupt soweit infrage kommt, daß ich mich damit näher befassen sollte. Wenn ich 500.000€ mit mittlerem bis geringem Risiko anlege, den Fond um den Inflationsausgleich (oder sagen wir: um 2,6% jährlich) anwachsen lasse, und was darüber hinausgeht, entnehme — läßt sich sehr grob sagen, was im Durchschnitt (gemessen an den Erfahrungen der letzten Jahre) nach Steuern und Gebühren an Rendite p.a. anfallen könnte?

    Vielen Dank!

    Liebes Forum,

    ich arbeite selbständig vom häuslichen Arbeitszimmer aus. In den letzten Jahren haben sich meine Auftraggeber überwiegend im deutschen Inland befunden. Seit vergangenem Jahr betreibe ich ein zweites Unternehmen, und zwar in Mexiko. Der größere Teil meines Einkommens stammt seither aus dieser Quelle. Die Arbeiten dafür finden dennoch überwiegend in Deutschland und von besagtem häuslichem Arbeitszimmer aus statt. Die Einnahmen aus dieser zweiten Unternehmung werden in Mexiko versteuert (und müssen dort auch versteuert werden, eine Wahlmöglichkeit besteht nicht). Bin ich dennoch berechtigt, das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend zu machen?

    Vielen Dank!