Sind die Kaufnebenkosten schon berücksichtigt?
Und nach dem Kauf, was für frei verfügbares Geld bleibt übrig? Wenn man einfach zuzugreifende 150k€ hat, kann sich vielleicht mit "nur" xk€ nach dem Kauf unruhig fühlen.
Jop, KNK sind berücksichtig und das Eigenkapital dient nur zum Kauf (ich würde auch weniger aufbringen, wenn die Konditionen trotzdem stimmen).
Nach dem Kauf bleibt noch Geld übrig, das wurde alles bedacht.
Es ist eine Frage Deiner Risikobereitschaft. Langfristig ist es natürlich günstiger in ETF zu gehen. Bei den derzeit geringen Zinsen ist es eine gängige Überlegung (sogar in Finanztest), weniger Eigenkapital als eigentlich möglich einzusetzen und das lieber parallel in ETF zu stecken. Das wäre allerdings nicht meine persönliche Empfehlung für die eigene Wohnung. Wenn Du keinen konkreten Druck hast und die Immo erst dann kaufst, wenn alles passt, würde ich persönlich allerdings ab jetzt in 100% ETF gehen.
Mein Gefühl wäre auch der Fokus auf ETFs (wenn ich auch nicht mit 100% draufgehen würde).
Druck habe ich glücklicherweise nicht. Die einzige Sorge ist, dass die steigenden Immopreise dem EK weglaufen und ich dann wieder nachschieben muss. Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken und schichte erstmal 70/20 auf ETFs/Eigekapital.