Hallo auch von mir, ich hatte exakt denselben Gedanken und dasselbe Problem.
Eine Frage: ist das Ganze schon verjährt oder kann man da noch was machen? Wenn mir tatsächlich mit dem Tausch der Verträge die Garantien genommen wurden, dann bin ich komplett gelackmeiert worden...
Was würdet ihr in so einem Fall machen? Einen Anwalt hinzuziehen? Die Schlichtungsstelle einschalten?
Ich hab' eigentlich weder die Zeit noch die Nerven mich mit so einem komplexen Thema eingehend zu befassen....
Auf alle Fälle ist diese ganze Riester-Nummer eine riesige Abzocke, bei dem nichts rumkommt. Habe eben noch mal in mein Depot geschaut und gesehen, dass sie die Performance-Entwicklung nicht mehr grafisch darstellen. Das ist eine Frechheit, weil man so überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann, wie krass man im Minus ist.
Ich zahle im Monat noch 30 € ein, weil ich 5 Kinder auf der Zulagenseite habe, sonst hätte ich den Vertrag schon längst gekündigt...
Noch irgendwelche Meinungen von anderen zu diesem Thema? Würde mich interessieren, was ihr denkt und was ihr machen würdet!
Viele Grüße