Dankeschön schonmal für die Anregungen!
Vielleicht muss ich es etwas detaillierter darstellen. Alles was ich für das Ausführen meiner Erwerbstätigkeit benötige ist ein Handy und Internet ?. Ich habe keinerlei Betriebsausgaben für eventuelle Rohstoffe und habe auch keine Angestellten - also was von meinem Erwerb tatsächlich geschäftsbezogen abgeht sind Steuern und Versicherungen und unterm Strich bleiben dann wie gesagt zwischen 8k und 10k monatlich.
Deshalb fällt es mir aber auch schwer zwischen geschäftlich und privat zu differenzieren. Ich verkaufe digitale Produkte über das Internet in Form von Videos. Das mache ich von Zuhause aus in meiner Freizeit - die ja dann im Prinzip auch meine Arbeitszeit ist. Die Käufer dieser Videos steigen seit 1,5 Jahren konstant um +2-3% ca. jeden Monat. Deshalb rechte ich auch nicht mit einem plötzlichen Einbruch der Verkäufe und folglich auch nicht mit einer Minderung meines Einkommens. Unverhofft kommt trotzdem oft, deshalb möchte ich auch das Giro- und Sparkonto so um die 40-45k halten ( quasi als Rücklage, falls doch mal regelmäßige Käufer abspringen und ich dann 1-2k weniger im Monat erwirtschafte ).
Wie ( so denke ich ) die meisten Menschen, möchte ich nicht mein Leben lang arbeiten, sondern peile an, dass ich mit 55 - 60 Jahren nicht mehr oder viel weniger Arbeiten brauche. ( Das kann auf jeden Fall etwas naiv gedacht sein? ). Ich bin jetzt 34 übrigens.
Ob die 250 Euro im Jahr Verwahrentgelt "das Kraut fett machen" wie ihr immer so schön sagt in den Videos ist sicherlich ein guter Punkt. Nur bleibt es ja nicht bei den 50k sondern geht ja von Monat zu Monat um sagen wir mal 8k nach oben, wenn ich gar nichts machen würde. Am Ende des Jahres sind es dann nahezu 150k auf die dann und dann 4-stellige Beträge an Verwahrentgelt zu zahlen sehe ich schlichtweg nicht ein - vor allem nicht, wenn ich das Geld viel sinnvoller Anlegen kann als auf dem Girokonto - also mit dem Depot natürlich.
Frei nach dem Motto "simplify your money" ( auch ein tolles Video von Finanztip übrigens ) habe ich alles mal auf mein Girokonto "geworfen" was ich an Geld so im Umlauf hatte. Das waren hier mal ein paar Hundert Euro auf einer Sportwetten-Seite, auf Paypal lagerte noch etwas, auf einer Lotto-Seite etc. Alles zusammengerechnet komme ich auf 115k Euro.
Allerdings habe ich keinen Bausparer oder Lebensvers. oder Derartiges - aber auch keine Schulden was ich schon mal gut finde.
Ich habe mich dazu entschlossen 25k ins Depot anzulegen als Einmalanlage auf 5 ETF´s verteilt, die alle monatlich mit 1k bespart werden. So habe ich jetzt auf dem Sparkonto 48k ( Rücklagen bzw. für unvorhergesehene Ausgaben ) und noch 35k auf dem Giro und bin denke ich ganz zufrieden mit der Aufteilung.
Übrigens, dass ich den gleichen ETF mit mehreren Sparplänen ausstatten kann und so auch mehrere Tausend Euro in den selben ETF investieren kann, habe ich erst früh herausgefunden leider, aber dennoch Dankeschön für die Anmerkung und generell nochmal Dankeschön für die Tipps und Ratschläge!
Liebe Grüße
Apocalypso