Schon mal um einiges genauer!
Beiträge von MoneyMarc
-
-
Hallo ANDREJ, vielen Dank für deine Antwort!
Das kann wohl nur die DKB selber beantworten.
Sehr wahrscheinlich hast du damit absolut Recht! Ich denke das war die Antwort, die ich insgeheim hören wollte, da mir die Rechnung der DKB alles andere als logisch erscheint.
In dem oben genannten Fall ist die Prognose der DKB viel höher als mein (unser) Ergebnis. Ich habe mir auch weitere ex-ante Rechnungen der DKB für andere ETFs angeschaut und dort war deren Prognose mal höher und mal niedriger als meine. Natürlich habe ich immer das gleiche Rechenverfahren verwendet und nur Betrag und TER angepasst. Scheinbar gibt es dort seitens der DKB kein wirkliches System.
-
Hallo zusammen. Auch wenn der Beitrag hier schon etwas älter ist habe ich dennoch eine Frage zu den laufenden Kosten, da ich mir diese nicht erklären kann.
Ich beziehe mich im Folgenden auf den Screenshot von BerlinRams85 :
Die gesamten Produktkosten werden angegeben zu 53,20€ und sind somit ca. 0,6% der gesamt angelegten 9000€. Ich denke die DKB teilt hier einfach durch 5 und erhält so die 10,64€ bzw. 0,12%. Dass dieser Prozentsatz von der TER abweicht ist verständlich, da die gesamten 9000€ ja nicht die ganze Zeit im Depot verweilen sondern nach und nach eingezahlt werden.
Nun verstehe ich aber beim besten Willen nicht wie die DKB den Wert von 53,20€ ermittelt hat. Ich habe versucht die TER von 0,15% p.a. auf die Kosten pro Monat "runterzubrechen" und habe damit jede monatliche Einzahlung von 150€ individuell gewichtet. Allerdings kriege ich in der Summe ein anderes Ergebnis, nämlich 34,25€. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?