Beiträge von Marder

    Moin!
    Erst einmal vielen Dank an alle für die Tipps und guten Wünsche!

    Was die Entnahmestrategie anbelangt, wollte ich in der Tat erst in ca. 5 Jahren mit der Entnahme beginnen. Wenn alles gut läuft auch erst in zehn Jahren, das hängt von meiner persönliche Kapitalenwicklung in den nächsten 5 Jahren ab :)
    Sollte das Geld zwischendrin oder ganz zum Ende ausgehen, weil es einfach so schlecht läuft an der Börse, gibt es noch eine kleine Extrareserve, die ich dann flüssig machen könnte. Das wäre der Notgroschen, wenn die KK nicht aufgeht.

    Das sollte doch passen, wenn die Entnahme auch über der "empfohlenen" 4%-Regel lieen würden - vielleicht...

    VG
    Marder

    Hi!

    Als Selbständiger geht es bei mir bald in Rente - das Eigenheim ist bezahlt.

    Neben einer gesetzlichen, 200,-Mini-Rente, gibt es bald für mich einen ordentlichen, 6-stelligen Betrag, aus meiner 30 Jahre alten LBV ausbezahlt.

    Die Summe soll für die nächsten 30 Jahre als Rente für mich herhalten.

    Meine Überlegungen gehen nun dahin, die Summe für geplante 30 Jahre in ETF’s zu packen und mir regelmäßig, monatlich, etwa 1500,- per Dauerauftrag daraus zu entnehmen.

    Laut Frugalisten-Rechner passt das problemlos, bei angenommen 4% „Rendite in der Ansparphase“ (also bei mir die Zeit von der Einzahlung der Gesamtsumme, auf einen Schlag)bis zur ersten Entnahme, von 1500,-€ p.M., für die nächsten 30 Jahre! Und einer eingetragenen „Rendite während der Auszahlungsphase“ von ebenfalls 4%.

    Weiterer Geldbedarf für unseren Lebensunterhalt, wird durch eine gesetzliche Rente meiner Frau, abgedeckt.

    Spricht etwas dagegen, das Geld so anzulegen?

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!!!

    VG

    Marder