Beiträge von Isabel133

    Vielen Dank für eure Einschätzung!

    Gerade die 10/100 Regel kannte ich noch nicht und vereinfacht das ganze :)

    Aber ja, ich werde mir ein paar grundsätzliche Fragen klären müssen.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    ich habe eine recht komplexe ETF-Zusammenstellung. Die hat mir noch mein Ex-Freund zusammengestellt, da ich noch ganz frisch in der Thematik war. Mittlerweile beschäftige ich mich immer mehr mit meinen Investitionen und mir ist schon bewusst, dass zu viel ist.

    Vor zwei Jahren habe ich mit den Sparplänen angefangen und mein Zuwachs schwankt so zwischen 9 & 12%. Ich habe mittlerweile von Bekannten gehört, dass sie angeblich nur mit ETFs fast 30% erreichen. Kann das sein?

    Hier erst mal meine Zusammenstellung:

    Core S&P 500 USD (Dist)

    MSCI World SRI USD (Dist)

    MSCI EM USD (Dist)

    MSCI Europe EUR (Dist)

    USD Treasury Bond 7 - 10 y UCITS ETF USD (Dist)

    Core Euro Gov Bond EUR (Dist)

    Physical Gold USD

    Nikkei 225 JPY (Dist)

    MSCI Canada USD (ACC)

    Dazu habe ich noch drei Einzelaktien.

    Kann hier jemand eine Einschätzung abgeben wieviele ETFs maximal sein sollten? Was für ein Zuwachs ist realistisch? Was ist besonders gefährlich an meiner jetzigen Zusammenstellung?

    Bzw wo gibt es Informationen die besonders auf die Thematik der (Über-)Streuung eingehen?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Isabel